Salzlandkreis Salzlandkreis: «Könneraner Spieleland» wartet auf den Kinderansturm
KÖNNERN/MZ. - Nach etwas mehr als einem Jahr ist es nun bald soweit: Am 6. August öffnet das "Könneraner Spieleland" erstmals seine Pforten. Noch sind einige wenige bürokratische Hürden zu nehmen, so kommt in der kommenden Woche noch einmal das Bauordnungsamt ins Haus, um eine letzte Prüfung vorzunehmen. Gibt es keine Beanstandungen, dann können spielbegeisterte Kinder am Samstag ab 9 Uhr das 1800 Quadratmeter große Spielparadies stürmen.
"Ich bin Erzieherin und habe selbst drei Kinder. Wir waren bisher viel unterwegs und haben dabei auch Spielehäuser besucht. Mein Mann und ich haben uns dann immer gesagt, wenn wir ein passendes Objekt finden würden, würden wir dies auch gern machen", sagte Sindy Schielmann, die Inhaberin des Spielelandes. Entgegen kam den beiden Jung-Unternehmern, dass es in Könnern bislang kaum Spielgelegenheiten außerhalb von Schule und Kindergarten gab. 2010 haben sie die ehemalige Kaufhalle in Könnern gekauft und mit viel Elan zum Großteil selbst ausgebaut. Sindy Schielmann wird die Einrichtung mit ihrem Mann Manfred leiten. Neben den vielen Spielgeräten können im Spieleland auch Feiern ausgerichtet werden. "Ob Kindergeburtstage oder Einschulungsfeiern - für jeden Anlass bietet das Spieleland viel Spaß und Unterhaltung."
Erster Blickfang in der großen Halle ist das Kinderlabyrinth. Hier kann geklettert, gerutscht, gekrochen, sich versteckt, gehangelt und getobt werden. Eine Kletterrutsche und eine Hüpfburg laden zum Springen und Klettern ein. Apropos Klettern: In einem separaten Raum warten Kletterelemente, die an der Wand befestigt sind und solche, die von der Decke hängen. Für die kleineren Klettermaxen steht ein Kletterelefant bereit. Der Fußboden im Raum ist fallsicher abgepolstert.
Die größeren Kinder werden sicher ihren Spaß an beiden Kicker-Tischen oder beim Air-Hockey haben. Besonders stolz ist Sindy Schielmann auf die separate Babyinsel. Dies habe sie andernorts so nicht gesehen. "Wenn Mütter mit zwei Kindern kommen, können sie das Baby sicher ablegen und dann zum Beispiel mit dem anderen Kleinkind in der Babyinsel mit den dort vorhandenen Spielsachen spielen." Für Mütter mit ganz kleinen Babys wurde ein Still- und Wickelraum eingerichtet. Künftige Kraftfahrer können ihr Können schon einmal auf der hausinternen Autofahrstrecke ausprobieren. Auf zwei batteriebetriebenen Fahrzeugen können sie den Parcours entlang brausen. Viel Spaß macht es den Kleinen sicher, in der Bauecke aus XXL-Lego-Bausteinen die verschiedensten Bauwerke zu errichten.
Im Spieleland kann aber nicht nur getobt werden. Für die Kinder wurde auch ein Sinneszimmer eingerichtet. "Hier geht es ums Fühlen, Hören, Riechen und Schmecken." Tastplatten sind auf Wänden und auf dem Fußboden angebracht. Dieses Angebot sei auch besonders für Hortgruppen und Schulklassen geeignet. Einmal im Monat will Sindy Schielmann im Sinneszimmer ein gezieltes Angebot machen. "So können die Kinder beispielsweise der Jahreszeit entsprechend basteln."
Das Imbissangebot aus eigener Küche ist ganz auf Kinder ausgerichtet. "Wir haben neben Klassikern wie Pommes oder Milchreis auch Obstsalat und Obstspieße im Angebot." Für Feiern und Geburtstage gibt es eine vom Gastrobereich abgetrennte Partyecke. Helle Sanitäranlagen und eine behindertengerechte Toilette runden den Service ab. "Die Eintrittspreise haben wir moderat gestaltet", sagte Sindy Schielmann. Schließlich sollen sich möglichst viele Familien den Spielespaß leisten können. "Kinder zahlen fünf Euro, Erwachsene 2,50 Euro." Dafür kann nach Herzenslust ohne Zeitbegrenzung gespielt werden. Rabatte gibt es für Familien ab drei Kindern und für Gruppen. Bei Hortgruppen haben die Erzieherinnen freien Eintritt, auch den Kaffee bekommen sie kostenlos.
Das "Könneraner Spieleland" in der Wietschke 4 hat zunächst montags bis sonntags von 9 bis 19 Uhr geöffnet.