1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Geld fließt auch in Ferienlager

Salzlandkreis Salzlandkreis: Geld fließt auch in Ferienlager

Von stefanie greiner 02.05.2012, 17:35

baalberge/MZ. - Mittlerweile ist der Feuerwehrverein auf dem besten Weg, ein "richtiger" Verein zu werden. "Von der Notarin ist alles abgesegnet", sagt der stellvertretende Vorsitzende Marko Lüth. Rechtsfähig ist der Verein erst nach der Eintragung in ein Vereinsregister. Ende März fand die erste Mitgliederversammlung in Baalberge statt.

17 Mitstreiter hat Markus Sieland. Der Vorsitzende hofft, dass sich in den kommenden Monaten weitere dazugesellen. Schließlich steckt hinter der Vereinsgründung ein Vorsatz. "Wir wollen die Jugendarbeit fördern", sagt er.

Vier Kinder und sechs Jugendliche zählt die Freiwillige Feuerwehr Baalberge derzeit. Um den Floriansjüngern auch unabhängig von Experimenten und Übungen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen, braucht die Feuerwehr finanzielle Mittel. Die kommen für gewöhnlich von der Stadt Bernburg, zu der Baalberge gehört.

Da das Geld nicht gerade locker sitzt, muss die Feuerwehr auf einige Anschaffungen verzichten.

Die Kameraden dürfen keine Sponsoren werben. Bis jetzt jedenfalls. Denn ein Verein kann ein eigenes Vermögen bilden. Von dem Geld sollen die Ferienlager der Kinder- und Jugendwehr finanziert werden. Denkbar sind Vereinsfeiern. Auch die Feuerwehr wird profitieren. Laut Marko Sieland kann Ausrüstung nun außerplanmäßig angeschafft werden.

Sponsoren sind nötig, damit seine Rechnung aufgeht. Einige Gönner konnte die Gemeinschaft bereits für sich gewinnen. Der Verein kann Spendenquittungen ausstellen. In den Augen von Marko Lüth ist auch das ein großer Vorteil.

Im Terminkalender der Vereinsmitglieder stehen für dieses Jahr schon zwei Veranstaltungen. Am 30. Juni mischen die Kameraden beim Schützenfest in Baalberge mit. Für den 8. September ist ein Feuerwehrball geplant.