1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Salzlandkreis: Salzlandkreis: Blick aus 32 Metern Höhe auf Aderstedt

Salzlandkreis Salzlandkreis: Blick aus 32 Metern Höhe auf Aderstedt

Von PAUL SPENGLER 21.08.2011, 14:49

ADERSTEDT/MZ. - Ortswehrleiter Mario Große und seine 22 Wehrleute sorgten für eine freundlich-angenehme Atmosphäre. Das Essen aus der Gulaschkanone und der selbst gebackene Kuchen stießen auf Anklang unter den Gästen. Gekommen waren auch Bernburgs Feuerwehrchef Gerd Immervoll und Stadtwehrleiter Peter Pfeiffer. Sie hatten das Drehleiter-Fahrzeug DLK 23 / 12 mitgebracht. Die Drehleiter lässt sich bei einem Abstand von zwölf Metern zu einem Objekt bis auf 23 Meter Länge ausfahren.

Ein Ausblick bis zu 32 Metern aus dem Korb wird möglich, wenn die Drehleiter mit einem Neigungswinkel von 72 Grad ausgefahren ist. Kinder und Erwachsene nutzten gerne diese seltene Gelegenheit, um sich aus luftiger Höhe einen Überblick über Aderstedt zu verschaffen.

Die Aderstedter Wehr verfügt auch über eine eigene Jugendfeuerwehr. Sie wird von Daniela Winselmann geleitet. Das Üben eines Löschangriffs gehört bereits zum festen Programm. Seit Jahren führt die Aderstedter Jugendfeuerwehr gemeinsam mit einer Jugendfeuerwehr aus dem nordrhein-westfälischen Leichlingen gemeinsame Zeltlager durch.

Diese Partnerschaft kam durch Peter Czychun zustande. Der stellvertretende Leiter der Jugendfeuerwehr Leichlingen kam als Mitarbeiter eines Transportunternehmens nach Bernburg. Er fand zu dem ehemaligen Aderstedter Wehrleiter Helmut Ansorge Kontakt. 1999 fand das erste Jugendfeuerwehrlager in Aderstedt statt. Seit 2009 ist daraus eine offizielle Partnerschaft gewachsen. Man will sich im jährlichen Wechsel treffen.

Die Aderstedter Wehr verfügt mit einem Altersdurchschnitt von 24 Jahren über eine ausgesprochen junge Wehr. Keiner ist arbeitslos. Unter den Wehrleuten sind Schichtarbeiter, Rettungsfahrer, aber auch drei Landwirte, die bei der Ernte stark eingespannt sind. Wehrleiter Mario Große, heute 32 Jahre alt, hat bereits als Zehnjähriger in der Jugendfeuerwehr begonnen. Wenn die neue Kinderfeuerwehr im Herbst gegründet wird, will auf jeden Fall auch sein fünfjähriger Sohn Leon dabei sein.

Zum "Tag der offenen Tür" hatten die Aderstedter auch eine Leichlinger Firma eingeladen, die Brandschutzartikel wie Rettungsgeräte oder Schutzausrüstung vertreibt. Am 22. und 23. Oktober will das Unternehmen BOS-112 auf dem Gelände der Bernburger Feuerwehr ein gesondertes Rettungs-Training (Rescue-Training) vorstellen.