1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Salto Mortale, Artisten, Showballett, Komiker : Salto Mortale, Artisten, Showballett, Komiker : Der Moskauer Circus kommt

Salto Mortale, Artisten, Showballett, Komiker  Salto Mortale, Artisten, Showballett, Komiker : Der Moskauer Circus kommt

02.10.2020, 07:56
Drahtseilakt: Die Artistin springt im Moskauer Circus auf dem Drahtseil durch einen brennenden Reifen.
Drahtseilakt: Die Artistin springt im Moskauer Circus auf dem Drahtseil durch einen brennenden Reifen. Veranstalter

Bernburg - Salto Mortale auf dem Drahtseil. Das klingt gefährlich. Nach wilder Musik. Trommelwirbel. Zirkus eben. Und genauso ist es: Der Moskauer Circus kommt vom 1. bis zum 4. Oktober auf die Töpferwiese nach Bernburg. Mit dabei ist die Familie Tonito mit - natürlich - ihrem legendären Salto Mortale auf dem Drahtseil.

Vorstellungen gibt es von Montag bis Samstag um 17 und 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 11 Uhr. Freitag ist Familientag: Erwachsene zahlen Kinderpreise. Sonntag um 11 Uhr haben alle Mütter freien Eintritt.

Kuppelzelt für 1.000 Zuschauer

„Erleben Sie eine fantastische Zirkusshow mit außergewöhnlichen internationalen Artisten, Showbalett sowie niveauvollen Komikern“, heißt es dazu in der Einladung. In einem 1.000 Zuschauer fassenden Kuppelzelt, das - je nach Wetterlage - gut temperiert sei, könne das Gastspiel angeschaut werden.

Die Show „One world“ präsentiert Artisten aus Deutschland, Russland, Irland, Spanien, Brasilien und Tschechien. „Der Name der neuen Show wurde bewusst gewählt, denn im Zirkus leben verschiedene Nationen friedlich auf engstem Raum“, teilt der Zirkus mit.

Sascha verzaubert das weibliche Publikum mit seinem muskulösen, durchtrainierten Körper

An den Strapaten - das sind in der Luftakrobatik verwendete Bänder, die an oder dicht unter der Decke befestigt sind - schraubt sich zum Beispiel Sascha in die Lüfte. Der junge Artist beweise dabei Mut und Anmut. Seine Umschwünge, Drehungen und Balancen im Spagat seien nicht ungefährlich.

„Sascha aber zeigt sie mit solch einer Leichtigkeit, dass das Risiko in den Hintergrund tritt. Er verzaubert das weibliche Publikum mit seinem muskulösen, durchtrainierten Körper vollends und nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Schwerelosigkeit.“

Tricks und Magie verzaubern Publikum

Zauberei und große Illusionen gehören seit jeher zum klassischen Zirkus. Tricks und Magie sorgen für Begeisterung und Verblüffung bei Menschen jeden Alters. Im Moskauer Circus wird darum die große „Magic Show“ der Familie Jarz gezeigt. Zu einer der ältesten Darbietungen im Zirkus gehört der Tanz auf dem gespannten Silberdraht. Dem Moskauer Circus sei es gelungen, diese klassische Darbietung für das Gastspiel in Bernburg zu verpflichten.

„Sehen Sie Drehungen, Sprünge, Spagat und vieles mehr auf dem Silberdraht. Erleben Sie drei Power-Artisten auf dem dünnen Drahtseil“, heißt es dazu in der Ankündigung der Vorstellungen. Highlight dieser Nummer sei ein Vorwärtssalto auf dem Silberdraht - eine moderne Darbietung, die laut Zirkus so noch nie zuvor gezeigt wurde.

Luftnummer an Seidentüchern

„Sinnlich und zugleich atemberaubend“, heißt es, präsentieren Ruth und Ivano eine außergewöhnliche Luftnummer an Seidentüchern. Sowohl hoch oben unter der Zirkuskuppel als auch am Boden versprühe die Darbietung das „Flair des Tangos in der Manege“.

Ein Spiel mit fließendem Stoff: „anmutig und elegant, kraftvoll und zugleich schwerelos, von sinnlicher Ästhetik, kunstvoller Präzision und herausragender Körperbeherrschung“.

Grazie  und Kraft vereint

In einer modernen Handstand-Akrobatik-Show zeige Sascha - der Mann mit dem Sixpack - außerdem Grazie und Kraft, kombiniert mit Körperbeherrschung. Auch der Luftring gehört zu den klassischen Darbietungen in der Zirkuswelt. Hoch oben unter der Kuppel präsentiert Artistin Sandra „elegant und mit geschmeidiger Dynamik“ alle Elemente dieser schwierigen Kunst. Den notwendigen Nervenkitzel einer Luft-Darbietung erhält der Akt durch den Verzicht auf zusätzliche Sicherungen.

Ein Zirkus ohne Clowns - das gibt es nicht. Und so bildet Clown Oleg mit seinen Auftritten auch in diesem Jahr wieder den humorvollen roten Faden durch das Programm. (mz/iku)