Bruschetta, Tagliatelle, Tiramisu Restaurant Al Buongusto kleine Hallesche Straße Bernburg bietet Gerichte der toskanische Küche an

Bernburg - Bruschetta mit Tomaten, Tagliatelle mit Steinpilzen, Rumpsteak mit Rosmarin und gegrilltem Gemüse, Tiramisu, schon beim Lesen der Speisekarte läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Dazu spielt im Hintergrund italienische Musik.
„Al Buongusto“ (Zum guten Geschmack) heißt denn auch das neue italienische Restaurant, das vor knapp zwei Wochen an der kleinen Halleschen Straße in Bernburg eröffnet hat.
„Wir versuchen, ein Stück Toskana nach Bernburg zu bringen“, sagt Inhaber Leonard Loshi. Der gebürtige Albaner, der seit 29 Jahren in Alsleben wohnt, lässt sich bei seinem Vorhaben auch nicht vom mitunter grauen und regnerischen deutschen Herbst beirren.
Die Speisekarte sei zwar nur klein, dafür aber fein, betont der Inhaber
Die Speisekarte sei zwar nur klein, dafür aber fein, sagt Loshi. „Und bei uns wird alles frisch zubereitet“, betont der 52-Jährige. Das bedeutet, das Brot, die Pasta oder die Burger, die auf den Teller kommen, werden persönlich vom Koch hergestellt. Während er selbst zwar keine italienischen Wurzeln hat, so setzt er beim Personal auf Italiener.
Loshi hat zwar schon einige Erfahrungen in der Gastronomie, hat auch schon eine Gaststätte betrieben. Aber dieses italienische Restaurant ist das, was er schon immer gern machen wollte. Der Alsleber war schon oft in Italien und besonders in der Toskana. Siena zum Beispiel findet er besonders reizvoll.
Loshi schätzt die Küche der Italiener. Besonders gern mag er Pasta. Und auch die italienischen Weine sind ganz nach seinem Geschmack. Bezüge nach Italien hat er auch durch seine Familie. Sein Neffe habe in Italien studiert und dort auch in der Gastronomie gearbeitet, erzählt Loshi.
Für den Standort seines Restaurants in Bernburg hat er sich entschieden, weil das Geschäft gerade frei war und es sehr zentral liegt. Und weil er typische toskanische Gerichte anbietet, glaubt Leonard Loshi auch, dass er sich deshalb von den anderen italienischen Restaurants in der Stadt abhebt.
Rund zwei Monate hat es gedauert, das frühere Café Braunstedter, in dem sich zuletzt das lateinamerikanische Restaurant „La Bachué“ befunden hatte, nach seinen Vorstellungen umzubauen und einzurichten. Dennoch ist der Start nicht ganz so verlaufen, wie Loshi sich das gewünscht hätte.
Inhaber Leonard Loshi wartet noch auf den Internet-Anschluss
Vor allem ärgert er sich, dass er nach wie vor keinen Internet-Anschluss hat und er von dem Anbieter immer wieder vertröstet wird. Er berichtet auch von Flyern, die nicht gedruckt werden konnten und von einem Fehler bei der Veröffentlichung von Werbung.
Aber er erzählt auch von den ersten Gästen seit der Eröffnung, die sich allesamt zufrieden geäußert hätten. Und daher setzt der 52-Jährige denn auch auf Mundpropaganda, wenn es darum geht, dass das neue Restaurant schnell bekannt wird.
Geöffnet ist täglich von 11.30 bis 14 Uhr sowie 17 bis 22 Uhr. Am Dienstag ist Ruhetag. Reservierungen und Bestellungen sind unter Tel. 0177/8 72 59 41 möglich. (mz)