1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Reitverein Roschwitz: Reitverein Roschwitz: Am Samstag wird ein Jubiläum gefeiert

Reitverein Roschwitz Reitverein Roschwitz: Am Samstag wird ein Jubiläum gefeiert

Von Andreas Braun 10.06.2017, 07:45
Pferde zum Anfassen und Reiten, wer das möchte, der ist am Samstag beim Hoffest auf der Schlossdomäne Zepzig richtig.
Pferde zum Anfassen und Reiten, wer das möchte, der ist am Samstag beim Hoffest auf der Schlossdomäne Zepzig richtig. Pülicher

Bernburg - Einen runden Geburtstag feiert der Reitverein Roschwitz am Wochenende in der Reitanlage im Vorwerk Zepzig. Vor 40 Jahren ist der Verein gegründet worden. Und nicht viel kürzer ist Uwe Schmidt der Vereinsvorsitzende. Er hat 1986 das Amt vom ersten Vorsitzenden des Vereins Günther Pauling übernommen und fortan bekleidet.

Gegründet ist der Verein, weil der Kraft Wasem, Bürgermeister von 1974 bis 1989, empfand, dass die Kreisstadt den umliegenden Dörfern nicht nachstehen dürfe, sagt Schmidt. Da gab es schon Reitvereine und so sollte auch Bernburg einen haben. So fanden sich denn da die Leute zusammen, wo es die Gelegenheit gab. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten neben Günther Pauling, Horst Schmidt, der Vater von Uwe Schmidt, Heinz Drehkopf und Franz Tietz.

Gründung 1977 im „Haus der Drahtseilwerker“

Im „Haus der Drahtseilwerker“ war im Sommer 1977 die Gründungsveranstaltung und dann musste ja auch ein Pferd her. Es wurde eins gekauft. Der Grundstein war gelegt. Mittlerweile ist der Verein auf der Landsdomäne in Zepzig heimisch. Um sie zu unterhalten und zu betreiben hat man mit der Agrargenossenschaft Baalberge die Schlossdomäne GmbH gegründet.

Am Sonnabend ab 10 Uhr wird in Zepzig gefeiert

Die Nutzung der Domäne, sagt Schmidt, sichert dem landwirtschaftlichen Betrieb die Nutzung der zur Domäne gehörenden Felder. Das funktioniert seit 2002 gut und auch die jetzt bevorstehenden Verhandlungen für einen neuen, langfristigen Pachtvertrag mit dem Land sieht Schmidt optimistisch entgegen.

Immerhin hat der Verein in die Sanierung der Gebäude 2002 650.000 Euro gesteckt, wobei da ein Eigenanteil von 180.000 Euro steckt. Da habe man mit Hans Herbst, damals Chef der Sparkasse Bernburg, einen verlässlichen Partner gehabt. An dem guten Verhältnis zur Sparkasse habe sich auch nichts geändert, so Schmidt.

Am Sonnabend nun soll groß gefeiert werden. 10 Uhr geht es in Zepzig los. Der Verein lädt zu einem Familienfest, wo die ganze Anlage besichtigt und auch mal Reiten ausprobiert werden kann. Imbiss, Reitvorführungen und jede Menge Spiele sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt, sagt Schmidt.

Die Genossenschaft ihrerseits ist auch mit von der Partie. Hier gibt es ein Hoffest. Gezeigt wird da unter anderem die Technik, mit der ein moderner Landwirtschaftsbetrieb heute arbeitet.

Mehr zur Veranstaltung unter: www.reitverein-bernburg-roschwitz.de (mz)