Prozess wegen Diebstahl Prozess wegen Diebstahl in Bernburg: Moped aus Wohnhaus geklaut

Bernburg/Amesdorf - Wegen schweren Diebstahls hat sich nun ein 27-jähriger Mann aus Thale am Amtsgericht Bernburg verantworten müssen.
Noch ist allerdings unklar, welche Strafe dem Mann blüht, der seit einem halben Jahr schon in der Justizvollzugsanstalt Burg eine dreieinhalbjährige Haftstrafe absitzt und darum auch mit Handschellen dem Gericht vorgeführt wurde.
Denn ein Urteil wurde noch nicht gesprochen, stattdessen eine Aussetzung des Verfahrens beantragt, nachdem während der Verhandlung neue Erkenntnisse von der Polizei in dem Fall öffentlich wurden.
Moped S 50 zum Kauf angeboten
Nichtsdestotrotz ist die Anklageschrift verlesen worden.
So wird dem Mann vorgeworfen, in der Nacht vom 7. zum 8. März diesen Jahres aus einem Hausflur eines Grundstücks in Amesdorf ein Moped der Marke Simson S50 gestohlen zu haben.
Während sich der Angeklagte nicht zu den Vorwürfen äußern wollte, belastete ihn zumindest aber die Besitzerin des Mopeds.
Diese sei zur Tatzeit nicht zu Hause gewesen, wurde dann aber von der Tante angerufen, dass das Tor und die Haustür offen stünden.
„Als ich zu Hause ankam, war das Moped weg“, erzählte die 24-Jährige. Diese hörte sich daraufhin in ihrem Freundeskreis in Güsten um, ob jemand eben dieses, gerade erst von ihr restaurierte, Moped irgendwem zum Kauf angeboten hat.
Und tatsächlich: Ein Bekannter nannte dann den Namen des Angeklagten. So kam es überhaupt erst zur Anzeige gegen den Mann.
Unerlaubt und ohne Papiere angekauft
Zu klären gilt es nun allerdings auch noch, wie das gestohlene Fahrzeug in die Hände eines Frecklebeners kam.
Denn vor rund fünf Wochen hatte die eigentliche Besitzerin das Fahrzeug in Aschersleben gesehen und daraufhin die Polizei verständigt.
Bei den Recherchen kam heraus, dass das Fahrzeug zunächst in Güsten bei einem Motorradhändler ohne Papiere angekauft und anschließend weiterverkauft wurde.
Dabei konnte auch eine Mitarbeiterin des Motorradladens den Angeklagten auf einem Bild identifizieren. Mit diesen neuen Erkenntnissen soll nun im kommenden Jahr beim nächsten Verhandlungstermin das Urteil für den 27-Jährigen fallen. (mz)