1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Preußlitz: Preußlitz: Neuer Verein will kulturelles Leben im Ort wieder in Schwung bringen

Preußlitz Preußlitz: Neuer Verein will kulturelles Leben im Ort wieder in Schwung bringen

Von KATHARINA THORMANN 21.07.2010, 15:23

PREUSSLITZ/MZ. - Das Fuhnefest in Preußlitz muss in diesem Jahr ausfallen. Aber aus einem guten Grund. "Wir waren so sehr mit der Gründung des Heimatvereins beschäftigt, dass wir die Organisation nicht geschafft hätten", sagt der frisch gebackene Vereinsvorsitzende Gerd Kammholz und verspricht: "Im nächsten Jahr wird die Tradition des Festes wieder aufgenommen."

Auf die Idee, einen Heimatverein in Preußlitz ins Lebens zu rufen, sind die Einwohner nach dem fünften Fuhnefest im vergangenen Sommer gekommen. "Es gab einige Vorschläge, aus dem Organisationsteam einen Heimatverein zu gründen, der sich weiter um das Fest und alle anderen kulturellen Veranstaltungen im Ort kümmern soll", erzählt Kammholz. Im Februar zur Gründungsversammlung traten mit dem Vorsitzenden Kammholz 20 weitere Mitglieder bei. Seit Juni ist der Heimatverein Preußlitz offiziell eingetragen und wird nun mit der Arbeit starten. "Wir haben einiges vor. Zum Beispiel die Chronik aktualisieren", berichtet der Vorsitzende. Zwar gebe es mit Silvio Pfeiffer einen engagierten Chronisten, dennoch fehle vor allem Bildmaterial. "Es wäre schön, wenn sich Bürger melden, die alte Fotos vom Bergbau oder der Tongrube in Leau haben", hofft Kammholz auf die Unterstützung der Bevölkerung. Wohlmöglich besteht zudem Interesse, dem Verein, der sich einmal im Vierteljahr trifft, beizutreten. Denn helfende Hände kann das Organisationsteam gut gebrauchen. Vor allem für die Weihnachtsfeier der Senioren. "Das ist das erste Fest, das wir veranstalten", sagt Kammholz und spielt ebenso auf einen geplanten Weihnachtsmarkt für alle Einwohner der drei Orte an. "Das Jahr ist fast rum, da müssen wir uns schon Gedanken machen", meint er. Zudem wolle der Verein diesbezüglich eng mit anderen Vereinen des Ortes und der Kirche zusammen arbeiten, um das kulturelle und künstlerische Leben in Preußlitz, Plömnitz und Leau wieder in Schwung zu bringen. Aus diesem Grund plant der Verein sogar eine Heimatstube im ehemaligen Schulgebäude zu errichten. Mit den Sanierungsarbeiten soll in den Wintermonaten begonnen werden. Ausgestellt werden soll dort Traditionelles aus dem Ort. "Wenn alles klappt, können Interessierte die ersten Stücke bereits zum nächsten Fuhnefest im kommenden Jahr bestaunen", sagt Kammholz.

Wer Informationen oder Bildmaterial von Leau, Plömnitz oder Preußlitz hat und dieses zur Verfügung stellen möchte, kann sich beim Ortschronist Silvio Pfeiffer unter Tel. 034722 / 2 16 44 melden.