1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Pressmetall Hoym überreicht Scheck: Pressmetall Hoym überreicht Scheck: Engagement gewürdigt

Pressmetall Hoym überreicht Scheck Pressmetall Hoym überreicht Scheck: Engagement gewürdigt

Von Thorsten Köhler 14.07.2015, 11:52
Steve Funk (r.) nimmt die Sweat-Shirts für die Nachterstedter Wehr entgegen.
Steve Funk (r.) nimmt die Sweat-Shirts für die Nachterstedter Wehr entgegen. Frank Gehrmann Lizenz

Aschersleben - „Es ist eine nicht alltägliche Geste“, freute sich der Hoymer Ortswehrleiter Niko Przybille. Denn kurz zuvor überreichte ihm Dietmar Ernst, Geschäftsführer der Pressmetall Hoym GmbH, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. „Das Geld wird in erster Linie unserer Jugendwehr zugutekommen“, so Przybille. Den Nachwuchs zu gewinnen und dann an den aktiven Dienst in der Wehr heranzuführen, sei besonders wichtig.

Dankeschön für Einsatz der Kameraden

Nicht nur die Hoymer, sondern auch die Froser und Nachterstedter Wehren erhielten eine Spende. „Es ist ein Dankeschön für den Einsatz der Kameraden beim Brand in unserer Firma am 1. April. Sie haben uns durch die schnelle Hilfe vor größerem Schaden bewahrt“, sagt Dietmar Ernst. Zumal einige Kameraden selbst bei Pressmetall arbeiten.

„Es ist uns auch ganz wichtig, einen guten Draht hier in der Region zu haben“, so der Geschäftsführer, der im April aber noch nicht im Amt war und vom Brand nur gehört hatte, dennoch aber den Einsatz der Feuerwehrleute zu schätzen weiß.

„Einzigartig“, so der kurze Kommentar vom Froser Wehrleiter Michael Semlitschka. „Es ist toll, dass die ehrenamtliche Arbeit auf diese Art gewürdigt wird“, meint er. Die Froser erhielten ein Zelt für die Jugendwehr. „Wir organisieren jedes Jahr Zeltlager für den Nachwuchs. Da ist die Spende natürlich willkommen“, schildert er. Die Kinder- und Jugendwehr hat jeweils 14 Mitglieder, die sich über das Zelt freuen können.

Auch der stellvertretende Nachterstedter Wehrleiter Steve Funk sieht die Spende, Sweat-Shirts für die Kameraden, als Wertschätzung der geleisteten Arbeit. „Es ist auch schön, dass solch ein Kontakt zustande kommt. Denn nach einem Einsatz sind wir meist schnell wieder weg“, findet er.

Viele der beim Brand im Einsatz gewesenen Kameraden können sich noch gut erinnern. Immer wieder wurde auch deutlich, man kann sich auf die Kameraden verlassen.

Durch einen technischen Defekt kam es zum Brand. Dichter Rauch breitete sich in der großen Halle, in der Gießanlagen untergebracht sind, aus. Atemschutzgeräte mussten eingesetzt werden. Um an die letzten Glutnester heranzukommen, musste die Dachhaut mit Hilfe von Trennschleifer und Motorsäge geöffnet werden. Nach gut einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die drei Wehren waren mit fünf Fahrzeugen und 23 Kameraden im Einsatz. (mz)

Dietmar Ernst (r.) übergibt an Niko Przybille einen symbolischen Scheck.
Dietmar Ernst (r.) übergibt an Niko Przybille einen symbolischen Scheck.
Frank Gehrmann Lizenz
Die Froser Kameraden erhielten ein Zelt für die Jugendfeuerwehr.
Die Froser Kameraden erhielten ein Zelt für die Jugendfeuerwehr.
Frank Gehrmann Lizenz