Neugattersleben Neugattersleben: Havarie an Wasserleitung

Neugattersleben/MZ/ako - Ohne fließend Wasser mussten die Einwohner von Neugattersleben am Sonntagabend auskommen. Ein Leck in einer Grauguss-Leitung war Sonntagnachmittag Schuld daran, dass 299 Haushalte für über vier Stunden ohne Trinkwasser blieben. Gegen 15.30 Uhr war ein Anruf beim zuständigen Wasserzweckverbandes Saale-Fuhne-Ziethe eingegangen. Im Bodegrund hatte sich auf dem Straßenbelag eine Wasserlache gebildet. Wenig später war der Bereitschaftsdienst des Wasserzweckverbandes vor Ort. Mit einem Rohrbruchsuchgerät orteten die Mitarbeiter die Schadstelle. Während dieser Zeit musste die enge Straße komplett gesperrt werden.
Um an das beschädigte Rohr zu gelangen, mussten Mitarbeiter unter dem Straßenbelag etwa zwei Meter tief in die Erde graben. Schweres Gerät kam hier zum Einsatz. Nach der Reinigung der Rohrstümpfe konnte eine neue Polyethylen-Leitung eingesetzt werden. Gegen 20.15 Uhr war die Havarie gebannt. Harald Bock, Technischer Leiter des Wasserzweckverbandes, wies gestern auf MZ-Nachfrage darauf hin, dass die Trinkwasserversorgung in der Folge der Havarie im Ortsteil noch einmal unterbrochen werden muss. Im Nachgang werde ein weiterer Schieber zur Regulierung der Wasserzufuhr eingesetzt. Das soll vermeiden, dass zukünftig im Schadensfall der gesamte Ort ohne Trinkwasserzufuhr bleibe. Die Arbeiten werden dann in der Nacht getätigt. Eine entsprechende Ankündigung wird es vorher geben.