Neue Parkplätze in Bernburgs Süden Neue Parkplätze in Bernburgs Süden: Ganz nach den Wünschen der Anwohner

Bernburg - Diese Nachricht dürften einige Anwohner der Zepziger Straße seit langem herbeigesehnt haben: Schon sehr bald dürfen sie nicht nur stadteinwärts parken, sondern beidseitig.
Das gab Bernburgs Ordnungsdezernent Holger Dittrich bekannt.
Die Bernburger Stadtverwaltung kommt damit den Wünschen einiger Anwohner nach, die sich an die Verwaltung gewandt hatten.
30 neue Stellflächen
Laut Dittrich werden rund 30 neue Stellflächen an der Zepziger Straße, angefangen an der Ecke Luisenstraße bis zur Bushaltestelle an der Ecke Ernst-Barlach-Straße geschaffen.
Geplant ist, dass die Fahrzeuge künftig auf den breiteren Streifen der Fußwege komplett stehen können und auf den schmaleren Bereichen - etwa auf Höhe der Freifläche des abgerissenen Seniorenheims Rosenblick - halb auf der Straße parken.
Noch kein genaues Datum
Ein genaues Datum, wann mit der Kennzeichnung der Flächen begonnen wird, konnte der Ordnungsdezernent allerdings noch nicht nennen.
Nur so viel: „Sobald es die Witterung zulässt, wird begonnen“, sagt Dittrich. Dadurch soll die Parkraumsituation vor allem im Süden der Stadt weiter verbessert werden.
Es ist der nächste Schritt nach dem neuen Parkraumkonzept, das im vergangenen Jahr in Bernburg umgesetzt wurde. Dabei lag der Fokus vor allem auf dem Innenstadtbereich.
So wurden unter anderem neue Parkautomaten aufgebaut, um für Kurzparker bessere Abstellmöglichkeiten zu schaffen. Die Leidtragenden waren in dem Fall die Pendler und Dauerparker.
Für sie soll es aber ebenfalls in diesem Jahr noch eine Lösung geben. Wie bereits berichtet, entsteht zwischen Rheineplatz und Solvayvilla ein neuer Parkplatz mit insgesamt rund 65 Stellplätzen. (mz)