Kinderbetreuung in Bernburg Neue Gebühren für Kinderbetreuung in Bernburg : Ab 1. August wird stundenweise abgerechnet
Bernburg - Eltern von Kita-Kindern müssen sich nach der Umstellung am Anfang des Jahres auf eine weitere Neuerung beim Berechnen der Kita-Beiträge einstellen.
Während zum Jahresbeginn vom Land in der Änderung des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) beschlossen wurde, dass Eltern keinen Kostenbeitrag mehr für ihr zweites Kind bezahlen müssen, wenn das erste Kind noch in einer Krippe oder einer Kita betreut wird, soll ab 1. August nun stundengenau abgerechnet werden. Das hat der Stadtrat der Stadt Bernburg einstimmig bei seiner jüngsten Sitzung so beschlossen.
Kinderbetreuung in Bernburg: Keine Staffelung im Zweistundentakt mehr, es wird billiger
Bisher sah die Kostenberechnung der Stadt Bernburg eine Staffelung im Zweistundentakt vor. Doch die ist laut Doris Tell, Leiterin des Amtes für Kinder- und Jugendförderung, künftig rechtswidrig. Ab sofort müssen sich Eltern genau überlegen, wie lange sie ihre Kinder in den Einrichtungen betreuen lassen wollen.
Bei den festgesetzten Kosten stimmten die Stadträte einstimmig für den CDU-Vorschlag. Dieser sieht vor, dass in der Krippe bei neun Stunden Betreuung nicht 205, sondern 200 Euro fällig werden und bei über zehn Stunden nicht 225, sondern 230.
Im Kindergarten kosten neun Stunden nicht 159, sondern 155 Euro, zehn Stunden 170 (nicht 171) und über zehn Stunden 185 Euro (nicht 183).
Kinderbetreuung in Bernburg: Für Eingewöhnung kein voller Betrag
Ergänzt wurde der Antrag durch eine Anmerkung von Eltern. Konkret geht es dabei um den Eingewöhnungsmonat, wenn die Jungen und Mädchen erstmals die Einrichtung besuchen. Ab sofort müssen die Eltern dafür nicht mehr den vollen Betrag für die fünf angesetzten Stunden zahlen, die anfangs sowieso nicht ausgeschöpft werden, sondern sie zahlen lediglich die Hälfte des angesetzten Beitrages.
Zudem werden sich Kostenbeiträge für die Hortbetreuung in der Stadt Bernburg mit dem neuen Beschluss ändern. Bisher gab es einen Festpreis von 70 Euro pro Monat und Schüler. Nun sind die Kosten gestaffelt nach Betreuungszeit, etwa für vier Stunden 60 Euro und für 8 Stunden 80 Euro.
Kinderbetreuung in Bernburg: Bildungsansprung ist geregelt
Neu wird ab dem 1. August sein, dass der Personalschlüssel in Krippe, Kindergarten und Hort verbessert wird, um Ausfälle durch Erkrankungen oder Urlaub besser ausgleichen zu können.
Außerdem wird künftig der bisherige Zehn-Stunden-Ganztagsanspruch auf Kinderbetreuung in einen ganztägigen Acht-Stunden-Bildungsanspruch pro Tag umgewandelt. Allerdings mit dem Zusatz, dass Eltern, die einen entsprechenden Bedarf haben wegen Arbeit oder der Pflege von Familienangehörigen, die Betreuungszeiten auch auf bis zu zehn Stunden täglich ausdehnen können. (mz)