Naturschutz Naturschutz um Bernburg: Jäger Michael Eggert will mit Tochter Jessica Auffangstation für Wildtiere eröffnen

Bernburg - Michael Eggert glaubt an seinen Traum. In naher Zukunft möchte der Bernburger Jäger und Naturschützer gemeinsam mit seiner Tochter Jessica eine Wildtierauffangstation betreiben. Ein Ort, wo kranke und verletzte Tiere eine sichere Obhut finden und wieder aufgepäppelt werden können.
Eine Anlaufstelle, wo Hilfe angeboten wird und Hilfe erwartet werden kann. Dies nicht aus einer Laune heraus, sondern begründet auf fundiertes Wissen und jahrelangen praktischen Erfahrungen. So steckt Jessica mitten im Studium und ist überzeugt, es erfolgreich abschließen zu können. Dann ist der Weg frei für den Aufbau einer Tierphysiotherapie-Praxis, die an die Auffangstation angebunden sein soll.
Vater Michael ist bereits ausgebildeter Tierheim- und Pensionstierpfleger und die Liebe zur Natur und ihren Geschöpfen muss ihm auch nicht mehr eingeimpft werden.
Michael Eggert ist mit Schleiereule „Freya“ in Kindergärten, Schulen und Seniorenheimen unterwegs
Seit Jahren ist der 47-Jährige in Kindertagesstätten, Schulen oder Seniorenheimen anzutreffen, wo er mit seiner Schleiereule „Freya“ in Sachen Naturschutzarbeit aktiv wird. Allein im vorigen Jahr waren es 13 Veranstaltungen, bei denen er auch von seiner Tochter und seinem Sohn Jack unterstützt wurde.
„Wir finden über die Eule immer den perfekten Einstieg, um die Menschen an das Thema heranzuführen. Dabei geht es auch immer darum, falsche Vorstellungen, so auch von der Jagd, zu entzerren und mit Fakten aufzuklären“, erklärt der Bernburger, der bei größeren Gruppen auf die Hilfe eines Baalberger Mitjägers zurückgreifen kann.
Und immer wird auch darauf eingegangen, was jeder selbst für einen Beitrag zum Naturschutz leisten kann. Das Spektrum ist dabei breit gefächert. So beschränkt sich der Einsatz nicht auf Vorträge, die laut Eggert auch zu schnell eintönig werden könnten, sondern darauf, aktiv zu gestalten.
Michael Eggert engagiert sich seit Jahren für den Naturschutz
Das geht vom Nistkastenbau bis hin zum Anziehen von kleinen Bäumen, die später ihren Platz in der Natur finden. „Wir geben Tipps und Hilfe und das wird immer gut angenommen“, freut sich der 47-Jährige über eine durchweg positive Resonanz. In den Veranstaltungen ist natürlich „Freya“ die Hauptattraktion.
„Die Eule wirkt sehr beruhigend auf Kinder. Sie kann gestreichelt und auch auf den Arm genommen werden. Viele Lehrer sind immer wieder erstaunt, wie schnell die Kinder herunterkommen und mit großer Aufmerksamkeit bei der Sache sind“, so Michael Eggert, der aber nicht ganz sorgenfrei ist.
Um die Wildtierauffangstation Wirklichkeit werden zu lassen, sucht er nach einem Grundstück von mindestens 1.000 Quadratmeter Größe. „Die Tiere brauchen Platz, Volieren müssen eine bestimmte Größe haben und es soll auch ein Raum für den Naturkundeunterricht entstehen“, umreißt der Bernburger die Mindestanforderung.
Wer Michael Eggert bei der Grundstückssuche unterstützen oder ihn für einen Vortrag engagieren möchte, erreicht den Bernburger unter [email protected] oder 0152/07710158. (mz)