MZ-Adventskalender aus Bernburg MZ-Adventskalender vom Griechen in Bernburg: "Rhodos" empfiehlt Lammkrone mit Grill-Gemüse

Bernburg - Schon der erste Blick auf die Karte am Eingang des prominent platzierten Hauses an der Gröbziger Straße in Bernburg verrät: Hier gibt es die ganze Vielfalt griechischer Kochkunst. Das Restaurant „Rhodos“ ist vor allem bei den Stammgästen wegen seiner durchweg frisch zubereiteten Gerichte beliebt und geschätzt.
Zu den Spezialitäten des Hauses zählt auch die Lammkrone nach „Rhodos“-Art - ein wahrer Blickfang auf dem Teller und ein Erlebnis für den Gaumen. Für die Inhaber Adam Tolias und Dimitrios Chitos, beide seit sechs Jahren Partner, der Weihnachtstipp schlechthin. Auch, wenn es bei ihm zu Hause, wie Service-Chef Tolias verrät, klassisch deutsch Ente geben wird.
Restaurant wurde 1993 in Bernburg gegründet
Das „Rhodos“ zählt in Bernburg inzwischen zu den Gasthäusern, denen getrost eine Tradition nachgesagt werden kann. Immerhin wurde das Restaurant schon 1993 eröffnet, vier Jahre später hat es Adam Tolias als Chef übernommen. Immer mit dabei war sein Koch und jetziger Partner Dimitrios Chitos. Beide haben sich mit viel Fleiß, wie sie sagen, das erarbeitet, was sie heute sind und was sie können.
Denn wirklich gelernt haben sie das Restauranthandwerk nicht. Lediglich Tolias kommt aus der Branche, hat noch in Griechenland eine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert. „Wir sind gemeinsam 1990 nach Deutschland gekommen und haben begonnen, Erfahrungen zu sammeln“, sagt Adam Tolias.
Der Plan ging auf. Das „Rhodos“ ist inzwischen aus der Bernburger Restaurant-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Adam Tolias und Dimitrios Chitos ist es gelungen, sich einen festen Gästestamm aufzubauen. „Es hat sich über die Zeit ein Vertrauensverhältnis entwickelt. Unsere Gäste wissen, was sie von uns erwarten können. Wir wiederum kennen ihre Wünsche und Vorlieben genau“, sagt Tolias.
Es gibt viele Stammgäste
Dennoch stellen sich gern auch immer der Herausforderung, neue Gäste für ihr Haus zu begeistern. „Da geben wir immer alles.“ Eine wichtige Quelle für die sogenannte Kundenakquise ist für das „Rhodos“ inzwischen das Internet geworden. „Viele neue Gäste finden uns zum Beispiel über den Online-Restaurantführer Tripadvisor“, sagt Tolias. Und tatsächlich finden sich dort für das „Rhodos“ durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Wenn Tolias Bestellungen etwa für Feiertage entgegennimmt, freut er sich aber auch immer über jene Gäste, die nur zwei Mal im Jahr zu ihm kommen. „Wir haben viele ältere Besucher, die tatsächlich nur Ostern und Weihnachten bei uns essen kommen.“
Der Erfolg hat aber auch seinen Preis. Die beiden Restaurant-Betreiber arbeiten nicht selten bis zu zwölf Stunden am Tag. Doch: „Weil wir Partner sind, teilt sich Arbeit gut ein“, sagt Tolias. Denn nicht nur die Präsenz im Restaurant ist gefragt. „Es kommen ja auch noch der Einkauf und der Papierkram dazu.“
Ruhetage gibt es im „Rhodos“ nicht. Bis auf ein einziges Datum: Der heilige Abend ist dem Restaurant-Duo tatsächlich heilig. Dann wird ganz traditionell mit der Familie gefeiert. Mit einer Ente und Plätzchen. Am nächsten Tag aber stehen Adam Tolias und Dimitrios Chitos schon wieder im „Rhodos“.
Das Restaurant „Rhodos“ in Bernburg hat durchgehend von 11.30 Uhr bis 14 Uhr und von 17 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Es kann unter der Telefon nummer 03471/31 42 29 erreicht werden. Internet: www.rhodos-bernburg.de (mz)