Musikalisches Trio Musikalisches Trio aus Bernburg: Geschwister Max, Phileas und Luna Krakau machen Musik im Spielmannszug

Bernburg - Max ist nicht unbedingt ein Fan der leisen Töne. Wenn, dann lässt es der Fünfjährige schon richtig krachen. Daher hat er sich im Bernburger Spielmannszug auch für die Trommel entschieden. „Weil die so schön Krach macht“, sagt Max mit einem verschmitzten Lächeln. Dem Knirps gefällt außerdem, dass hier zur Musik marschiert wird.
Seit rund einem halben Jahr ist er Mitglied im Spielmannszug. Wie auch sein Bruder Phileas (9) und seine Schwester Luna (11). Sie gehören zu den „Küken“, wie die Jüngsten im Spielmannszug genannt werden. Immer donnerstags trainieren sie am Nachmittag in der Goetheschule.
Musikalisches Trio aus Bernburg: Schnell Gefallen an der Musik gefunden
Den Spielmannszug hatten sie zwar schon öfter bei Auftritten gesehen. Aber dass sie dort selbst einmal mitspielen würden, das hätten sie sich vor wenigen Monaten noch nicht vorstellen können.
Es bedurfte schließlich eines kleinen Anstoßes: Es sei zum Lichterfest im vergangenen Jahr gewesen, erzählt Luna. Da habe eine Frau Flyer verteilt, auf denen Werbung für den Spielmannszug gemacht wurde. Sie hätten es dann einfach ausprobiert - und sich ziemlich schnell wohl gefühlt.
Musikalisches Trio aus Bernburg: Auch schnell neue Freunde gefunden
Die Atmosphäre im Verein sei angenehm, sagt auch Mama Antje Krakau. Außerdem haben die drei Geschwister dort inzwischen auch Freunde gefunden. Schon länger hätten sie nach einem geeigneten Hobby für die Kinder gesucht, so Antje Krakau.
Phileas hat es zum Beispiel mal mit Fußball versucht. Aber das sei nicht das Richtige gewesen, sagt er selbst. Beim Spielmannszug aber scheint er nun etwas gefunden zu haben, das ihm liegt. Zumal er auch ein gewisses Faible für Musik hat: Er singe nämlich auch ziemlich gern, erzählt Phileas. Besonders gern mag er Andreas Bourani. Bei ihm müsse seine Mama die Musik immer lauter drehen, sagt der Zweitklässler, der die Diesterwegschule besucht.
Wie sein kleiner Bruder Max spielt der Neunjährige im Spielmannszug die Trommel. Er formuliert die Faszination des Instrumentes allerdings etwas anders als sein jüngerer Bruder Max. „Ich mag einfach den Klang“, sagt er.
Phileas sei anfangs etwas zurückhaltend gewesen, erzählt Antje Krakau. Aber Trainer Uwe Espenhahn habe ihn immer wieder motiviert.
Musikalisches Trio aus Bernburg: Luna spielt lieber Querflöte
Während sich nun also ihre beiden Brüder die Trommel ausgesucht haben, spielt Luna Querflöte. „Mir macht es Spaß, die Töne auszuprobieren“, sagt die Viertklässlerin.
Sie habe auch ein Blatt, auf dem zu sehen ist, wie man die Flöte richtig hält. Und im Spiegel kontrolliere sie schließlich, „was ich richtig und was ich falsch mache“, erzählt die Elfjährige, der ebenso wie Phileas die Musik zu liegen scheint. Denn obendrein singt die Viertklässlerin im Schulchor.
Und nachdem das Trio bisher immer nur als Zuschauer bei den Auftritten des Spielmannszuges war, wie eben zum Lichterfest im Vorjahr, sollten die drei Geschwister zum diesjährigen Stadt- und Rosenfest selbst erstmals vor Publikum spielen. (mz)