Wasser auf Gummibälle MDR-Sendung "Mach dich ran" gastiert in Baalberge: Moderator Mario D. Richardt spritzt Wasser auf Gummibälle

Baalberge - Die Aussicht, einen Geldpreis zu gewinnen und von einer Fernsehkamera aufgenommen zu werden, hat am Samstagvormittag rund 50 Baalberger auf die Wiese am Schützenhaus gelockt. Dort drehte die Produktionsfirma Ebert im Auftrag des MDR eine weitere Folge der seit 1992 laufenden Sendereihe „Mach Dich ran“ ab.
Moderator Mario D. Richardt stand vor der Aufgabe, in drei Minuten mindestens zehn Gummibälle mit Wasserkraft in einen Reifen zu bewegen. Unterstützung erhielt er dabei von den Feuerwehrleuten Roberto Lüth und Stefan Sieland, die beim Dauerpumpen an der historischen Spritze ordentlich ins Schwitzen kamen - mit Erfolg.
Dem MDR-Moderator gelang es, mit dem Schlauch exakt zehn Bälle ins Ziel zu befördern und so einer Bestrafung zu entgehen: „Er hätte die benutzte Spritze im Gerätehaus säubern und wieder einsatzbereit machen müssen“, sagte Ortsbürgermeister Heiko Scharf.
Dem Moderator gelang es, mit dem Schlauch zehn Bälle ins Ziel zu befördern
Er drehte mit Mario D. Richardt dennoch eine gemeinsame Runde auf dem Tandemfahrrad, das die Spritze zog. Damit die historische Löschtechnik im Fernsehen richtig zur Geltung kommt, ließen die Baalberger Oldtimerfreunde auch ein Robur-Feuerwehrauto und einen knallroten Trabi-Kübel vor die Kamera fahren.
Die Zuschauer waren derweil beim Schätzen gefragt. Zwei von ihnen, nämlich Sarina Faber und der siebenjährige Peißener Mino Bernsdorf, der von seiner aus Baalberge stammenden Oma Karla begleitet wurde, hatten das exakte Ergebnis von zehn Bällen vorhergesagt. Und hatten die Chance, mit einem weiteren richtigen Tipp zur Tagesaufgabe, die der Moderator vor zwei Wochen in Erfurt zu lösen hatte, 500 Euro zu gewinnen.
In der thüringischen Landeshauptstadt streitet ein junger Mann, der seit einem Verkehrsunfall 1997 im Rollstuhl sitzt, mit der Herstellerfirma über einen kaputten Treppenlift. Weil die 33.000 Euro teure Anschaffung seit vier Jahren nicht mehr funktioniert, weigert sich der Eigenheimbesitzer, Wartungskosten in Höhe von 5.000 Euro zu bezahlen.
„Mach Dich ran“-Folge aus Baalberge wird am 30. März gesendet
Ob es Mario D. Richardt gelingt, binnen eines Tages das Problem komplett aus der Welt zu schaffen, erfahren die MDR-Zuschauer am Montag, 30. März, ab 19.50 Uhr. Dann wird auch verraten, ob Sarina Faber, die dem Moderator die Lösung dieser Aufgabe zutraute, oder Mino Bernsdorf der Nein sagte, in Baalberge mit ihrem Tipp richtig lagen. (mz)