1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Baugeschichte: Was kaum einer wusste: Das Bernburger Ameos-Klinikum hat in Berlin einen Zwilling

Baugeschichte Was kaum einer wusste: Das Bernburger Ameos-Klinikum hat in Berlin einen Zwilling

Das Hauptgebäude des Krankenhauses hat einen Doppelgänger, den der Bernburger Friseur Sven Krone-Braun in der RBB-Mediathek entdeckte. Welcher berühmte Architekt beide Gebäude entwarf und wie der Nachbau in der Bundeshauptstadt heute genutzt wird.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 04.08.2025, 11:06
Das Hauptgebäude des Kreiskrankenhauses Bernburg wurde am 1. Mai 1895 eröffnet.
Das Hauptgebäude des Kreiskrankenhauses Bernburg wurde am 1. Mai 1895 eröffnet. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/Berlin/MZ. - Als sich Sven Krone-Braun in der RBB-Mediathek eine Sendung über die 100 schönsten Kieze Berlins anschaute, ließ eine kurze Bildsequenz seinen Atem stocken. Das Gebäude, das da gefilmt wurde, ist doch das Bernburger Ameos-Klinikum! Oder nicht? Kann ja nicht sein! Mehrfach spulte der Bernburger Friseur auf die Szene zurück und kam zum Schluss: „Unser Bernburger Krankenhaus hat einen Zwilling!“ Sven Krone-Braun, sachkundiger Einwohner im Jugend- und Sozialausschuss des Stadtrates, ließ seine Entdeckung keine Ruhe und er bat die MZ-Redaktion um weitergehende Recherchen. Diese haben nun zu einem überraschenden Ergebnis geführt.