Klosterweihnacht in Bernburg Klosterweihnacht in Bernburg: Christian Sauer aus Cörmigk ist Stollenkönig

Bernburg/Cörmigk - Die Hochschule Anhalt hat gemeinsam mit der Bäckerinnung den neunten Stollenwettbewerb anlässlich der diesjährigen Klosterweihnacht durchgeführt. Insgesamt konnte Christian Sauer mit seinem Stollen die meisten Fans gewinnen und ist damit der „9. Stollenkönig der Klosterweihnacht“.
136 Mal lag die Stolle der Mühlenbäckerei Cörmigk beim Besucher-Geschmack auf dem ersten Platz. Die Bäckermeister der Frischebäckerei Latsch (Codierungsnummer 261 auf dem Markt), der Feinbäckerei Salzwedel (417), der Bäckerei Fröb (385) und der Mühlenbäckerei der Mühle Lederbogen (134) gaben ihr Bestes, um die Tester zu überzeugen. Bekanntlich sind die Geschmäcker verschieden, aber einhellig war die Meinung zu hören, dass alle Stollen von sehr guter Qualität waren, heißt es in einer Pressemitteilung der Hochschule Anhalt.
Eine Beliebtheitsprüfung mit Rangfolge erfordert aber auch, dass eine Reihenfolge aufgestellt werden muss. Das haben 312 Besucher am Sonnabend mit ihrer Beurteilung getan. Dabei seien natürlich die subjektiven Eindrücke deutlich in das Ergebnis eingegangen, ist das Organisations-Team der Stollenbewertung überzeugt.
Da von mehr saftigen bis zu eher trockenen Stollen mit aromatischen Zutaten alles dabei war, konnte aber jeder Marktbesucher letztendlich etwas für seinen Geschmack finden. Im nächsten Jahr soll bei der Klosterweihnacht der 10. Stollenkönig ermittelt und die Hochschule hofft dabei wieder auf die Unterstützung der Handwerksbetriebe. (mz)