1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Karneval Club Könnern Blau-Weiß: Karneval Club Könnern Blau-Weiß: Fliegende Büstenhalter bei erster Prunksitzung des Jahres

Karneval Club Könnern Blau-Weiß Karneval Club Könnern Blau-Weiß: Fliegende Büstenhalter bei erster Prunksitzung des Jahres

Von torsten adam 11.01.2016, 14:00
Im KCK-Stadl flogen Andreas Gabalier die Büstenhalter der Jacobs Sisters entgegen.
Im KCK-Stadl flogen Andreas Gabalier die Büstenhalter der Jacobs Sisters entgegen. Engelbert Pülicher Lizenz

Könnern - „Singen, tanzen, Wortgefecht - beim KCK ist alles echt“ - getreu dem Motto der 55. Session, die im November mit einem großen Festumzug durch die Stadt eingeläutet worden war, gestalteten die Narren des Karneval Clubs Könnern (KCK) Blau-Weiß am Samstagabend im Kulturhaus ihre erste Prunksitzung des Jahres 2016.

Männerballett als Abschluss des Abends

Im fünfstündigen Programm, das nicht ohne mehrere von den Zuschauern lautstark geforderte Zugaben über die Bühne ging, wechselten sich Tanz, Gesang, Schunkelrunden und Büttenreden ab, ehe traditionell das Männerballett des Vereins mit dem „Fluch von Samoa“ den krönenden Abschluss des Abends bildete.

Donnernder Applaus

Ebenso seit jeher fester Brauch ist der Einmarsch des Elferrates, des Prinzenpaares Dagmar I. und Jörg II, der Kinder-Majestäten Josy I. und Pascal I. sowie aller am Programm Beteiligten durch das Spalier der klatschenden Zuschauer. Weshalb die Könneraner Tänzer über die Grenzen der Region hinaus bekannt sind, stellten sie in den folgenden Stunden mehrfach unter Beweis. Egal, ob die Tanzmariechen Tabea Lindner und Nadine Reuter, das neuformierte Tanzpaar Romy Engelmann/ Pascal Kleinke, Juniorengarde, Prinzengarde oder die die Erwachsenen - jedesmal ernteten sie für ihre anspruchsvollen Darbietungen donnernden Applaus aus dem Saal. Gut kamen ebenso an die Gesangseinlagen von Gina Böge, Lutz Fritschler, Thomas Bär, Nicole Hoffmann sowie das Duo Dagmar Fechtner und Jeanette Böge, die das Publikum gemütlich mitschunkeln ließen. Oder die Kuppelshow „Scherzblatt“, moderiert von Peter Sander als Rudi Carrell, der auch den restlichen Abend abwechselnd mit Thomas Bär durch den Abend führte. Oder das KCK-Musikstadl nach einer Idee von Martina Löbus.

Aufwand hat sich gelohnt

„Wir proben das ganze Jahr, eigentlich ohne Pause“, erklärte der amtierende Vereinsvorsitzende Eckhard Scheler, der selbst in die Bütt stieg, unter anderem ebenso wie Luca Otto und Daniel Grimm. Mit den Proben für das Programm, das diesmal aus 25 Punkten besteht, sei es allein nicht getan. „Jede Gruppe arbeitet für sich. Wir nähen die Kostüme selbst, schneiden die Musik selbst, schreiben die Büttenreden selbst und choreografieren die Tanzschritte selbst“, so Scheler. Es ist ein Aufwand, der sich auch für die 55. Seesion augenscheinlich gelohnt hat.

Die Prunksitzung am 23. Januar ist nach Angaben von Vereinssprecher Andreas Grohmann ausverkauft. Karten für 12,50 Euro sind noch erhältlich für die Veranstaltungen an den Samstagen 16. Januar, 30. Januar und 6. Februar, jeweils ab 18.11 Uhr, im Lotto-Laden Konradi, Friedensstraße 5, in Könnern, Telefon 034691/2 86 33. (mz)

Die Juniorengarde beeindruckte mit synchronen Bewegungen und scheint gut gerüstet zu sein für die Landesmeisterschaften im nächsten Monat.
Die Juniorengarde beeindruckte mit synchronen Bewegungen und scheint gut gerüstet zu sein für die Landesmeisterschaften im nächsten Monat.
Engelbert Pülicher Lizenz
Die meisten Zuschauer der Prunksitzung hatten sich passend verkleidet und feierten zum Bühnenprogramm ordentlich mit.
Die meisten Zuschauer der Prunksitzung hatten sich passend verkleidet und feierten zum Bühnenprogramm ordentlich mit.
Engelbert Pülicher Lizenz
Für welche Dame hätten Sie sich entschieden? „Scherzblatt“-Kandidat Markus aus dem Publikum wählte die linke Schönheit.
Für welche Dame hätten Sie sich entschieden? „Scherzblatt“-Kandidat Markus aus dem Publikum wählte die linke Schönheit.
Engelbert Pülicher Lizenz