1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Interview mit Stichwahl-Kandidat Roland Halang: Interview mit Stichwahl-Kandidat Roland Halang: Einwohner müssen zusammen halten

Interview mit Stichwahl-Kandidat Roland Halang Interview mit Stichwahl-Kandidat Roland Halang: Einwohner müssen zusammen halten

02.11.2007, 18:42

Halle/MZ. - In welchen Bereichen hat die Stadt Bernburg den meisten Nachholbedarf?

Halang: Zusammen mit dem Stadtrat und mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung werde ich mit Kreativität die Lösung der Probleme der Stadt in Angriff nehmen. Dabei werde ich an Bewährtem und bereits Erreichtem festhalten, denn Bernburg hat einen unverwechselbaren Charakter und Charme, den es zu bewahren gilt. Es ist in Bernburg schon viel erreicht worden. Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Sehr geschickt hat die Stadt Fördermittelprogramme und bei der Ansiedlungspolitik die Investitionsbereitschaft von Industrie und Gewerbe für eine bereits befriedigende Entwicklung genutzt. Das war gut und muss weiter so gemacht werden. Von daher soll gar nicht alles anders werden. Trotzdem müssen wir auch offen sein für die künftige Entwicklung. Es ist noch viel zu tun. Insbesondere sollten die erheblichen Finanzprobleme der Stadt schnell gelöst werden. Schon im Landesrechnungshofbericht über die überörtliche Prüfung der Stadt Bernburg vom 18. Januar 2007 war zu lesen: "Die dauernde Leistungsfähigkeit des Stadthaushaltes ist nicht mehr gegeben und die Finanzlage ist sehr angespannt" sowie "Die Pro-Kopf-Verschuldung der Stadt liegt deutlich über dem Stand vergleichbarer Städte in Sachsen-Anhalt". Dieses Problem der so genannten Haushaltskonsolidierung werden wir sofort angehen müssen und nur zusammen mit allen Fraktionen im Stadtrat schnell lösen können.

Was wollen Sie mit der Stadt Bernburg in den kommenden sieben Jahren Ihrer Amtszeit erreichen?

Halang: Zentrale Aufgabe aller Kräfte der Bernburger Kommunalpolitik muss es sein, die Stadt Bernburg als Investitions- und Ansiedlungszentrum weiter zu stärken und damit die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen zu ermöglichen. Des weiteren ist es mir wichtig, ein "Wir-Bernburger"-Gefühl aufzubauen, um mithin auf einen hohen Gemeinschaftssinn hinzuarbeiten. Damit wird ein wesentlich intensiveres bürgerschaftliches Engagement ermöglicht. Außerdem ist mir ein überparteiliches Arbeiten zum Wohl der Stadt und seiner Bürgerinnen und Bürger sehr wichtig. Deshalb werde ich Wert darauf legen, über die Parteigrenzen hinweg ein Bürgermeister für alle zu sein und dafür sorgen, dass sich alle Parteien gleichermaßen einbringen können!

Wie arbeiten Sie mit den Mitgliedern des Stadtrates zusammen?

Halang: Die Zusammenarbeit mit allen Kräften gleichermaßen ist mir besonders wichtig. Ich werde von daher eine wirklich parteiübergreifende Arbeit leisten, quasi wie in einem Team alle zu Wort kommen lassen, alle in die Entscheidungen mit einbeziehen und somit in echter Teamarbeit die Probleme der Stadt lösen.