1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. In der Freiluftmanege : In der Freiluftmanege : Kinderprogramm lockt am Sonntag in den Tiergarten Bernburg

In der Freiluftmanege  In der Freiluftmanege : Kinderprogramm lockt am Sonntag in den Tiergarten Bernburg

Von Torsten Adam 28.03.2016, 11:21
Der 14-jährige Caspar Unger (links) verteilte erstmals als Osterhase hunderte bunte Eier an die Kinder, hier auch an die dreijährige Tochter Katharina von Sandra und Marek Schulze aus Bernburg.
Der 14-jährige Caspar Unger (links) verteilte erstmals als Osterhase hunderte bunte Eier an die Kinder, hier auch an die dreijährige Tochter Katharina von Sandra und Marek Schulze aus Bernburg. Engelbert Pülicher

Bernburg - Viele Familien haben das schöne Osterwetter genutzt, um dem Bernburger Tiergarten mal wieder einen Besuch abzustatten. Allein zum Kinderprogramm am Sonntag passierten 1.669 Gäste die Kasse. Unter ihnen auch Clivia Nicolai mit ihren drei Kindern Julien, William und Vivien.

„Wir waren schon öfter hier, aber jetzt erstmals endlich auch zu Ostern, weil vorher immer etwas dazwischengekommen ist. Es ist wirklich schön hier“, lobte die Bernburgerin das Wetter und Programm, während ihre beiden Jungs bei Streichelzoo-Betreuerin Gisela Hoppe ein Kaninchen mit einer Möhre fütterten.

Tiernachwuchs dicht umlagert

Und es gab auf dem Gelände auch einiges Neues zu entdecken. Neben den beiden Großtrappen-Hähnen und dem Bad Bentheimer Schweineber unter anderem auch den Nachwuchs bei den Erdmännchen, deren Anlage von Schaulustigen dicht umlagert war.

Während es sich eines der beiden Jungen drinnen unter der Wärmelampe gemütlich machte, zog es sein Geschwisterchen vor, sich draußen die Strahlen der Märzsonne auf den Pelz scheinen zu lassen.

Ein Luxus, den sich auch viele Besucher auf der Terrasse der „Tiergartenschenke“ gönnten. Noch keine Woche alt ist der jüngste Spross bei den Kattas, der sich schutzsuchend unter den Bauch seiner Mutter krallte, während sich an der großen Schaufensterscheibe im Afrikahaus die neugierigen Besucher die Nase plattdrückten.

So sicher wie das Ei gehört inzwischen auch Katharina Oppermann zu Ostern im Tiergarten. Die Förderstedterin ist seit nunmehr 20 Jahren Stammgast, um insbesondere den jüngsten Gästen einen vergnüglichen Tag zu bereiten.

Zwischen Bären und Pinguinen

Gleich nach der deutschen Wiedervereinigung hatte sich die ehemalige Bären-Dompteurin vom Zirkus Probst selbstständig gemacht und reist seitdem, unterstützt von ihren Kindern, als Clown Dolly durch die Lande. Im Tiergarten hatte sie auf der Wiese zwischen Bärenanlage und Pinguinbecken ihr kleines Kinderparadies aufgebaut.

Sie, ihre Söhne Steven und Paul sowie Annika Heidrich schminkten den Kindern die Gesichter oder zauberten in Windeseile Tierfiguren aus Luftballons. Besonders große Augen machten aber die Jungen und Mädchen, als Hunde, Ziegen und Hühner durch Reifen sprangen oder über schmale Balken balancierten.

Nur der Perserkater Pascha wollte nicht so recht wie sein Frauchen, offenbar hatte ihn die Zeitumstellung in der Nacht zuvor etwas ermüdet. Und nach der Show war genügend Zeit für Erinnerungsfotos mit den tierischen Stars.  (mz)

Die neunjährigen Zwillinge Julien (links) und William Nicolai verwöhnten am Streichelgehege ein Kaninchen mit seiner Lieblingsnahrung.
Die neunjährigen Zwillinge Julien (links) und William Nicolai verwöhnten am Streichelgehege ein Kaninchen mit seiner Lieblingsnahrung.
Engelbert Pülicher
Katharina Oppermann präsentierte zweimal am Sonntag ihre Kleintiershow und ließ auch Hündin Lilly durch den Reifen springen.
Katharina Oppermann präsentierte zweimal am Sonntag ihre Kleintiershow und ließ auch Hündin Lilly durch den Reifen springen.
E. Pülicher