1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Süßes Hobby: Hobby-Konditorin aus Baalberge bei Bernburg: Denise Preuß liebt Torten und Kuchen

Süßes Hobby Hobby-Konditorin aus Baalberge bei Bernburg: Denise Preuß liebt Torten und Kuchen

Von Katharina Thormann 23.11.2017, 09:55
Die Baalbergerin Denise Preuß hat eine große Leidenschaft für das Backen.
Die Baalbergerin Denise Preuß hat eine große Leidenschaft für das Backen. Engelbert Pülicher

Baalberge - Wenn die Tür zur Küche von Denise Preuß in Baalberge zugeht, weiß die Familie: Jetzt möchte die Dame des Hauses für drei bis vier Stunden nicht gestört werden. Während andere ihre Entspannung im Wellness-Bereich teurer Hotels suchen, findet sie die 37-Jährige zwischen Mehl, Zucker und der aktuell angesagten Fondant-Masse.

Dabei kommt die gelernte Krankenschwester eigentlich gar nicht vom Fach. Hatte zwar in ihrer Freizeit schon immer mal einen Kuchen gebacken, aber echte Kunstwerke aus Zucker sind auch für sie Neuland. Die gezauberten Ergebnisse teilt sie seit kurzem auch mit anderen Naschkatzen im sozialen Netzwerk Facebook unter dem Namen „Denise Tortenwelt“.

Erste Torte mit Schmetterlingsmotiven

Dass sie schon richtige Fans hat, die zu jedem ihrer geposteten Tortenbilder den virtuellen Daumen nach oben strecken, freut sie ganz besonders. Schließlich kam sie eigentlich per Zufall zu diesem derzeit unter Frauen angesagten Hobby.

Alles fing vor drei Jahren, kurz vor dem 2. Geburtstag ihrer Tochter, an. „Da habe ich im Fernsehen gesehen, wie schön man Kuchen gestalten kann“, erzählt die 37-Jährige, wie sie zum „Nachbacken“ kam. Die erste Torte mit Schmetterlingsmotiven stand dann pünktlich zum Geburtstag für den Anschnitt auf dem Tisch.

Und das war nur der Anfang. Inzwischen haben sich viele ihrer Verwandten und Freunde schon über eine selbstgemachte Torte von ihr freuen dürfen. Zum Beispiel mit der Eiskönigin Elsa oder einer Borussia Dortmund-Torte mit täuschend echtem Fanschal aus Zuckermasse. Sogar einen Babybauch hat die Tortenfee schon aus Süßem nachgebaut oder Barbiepuppen ein pompöses Tortenkleid verpasst.

Hochzeitstorte für einen Feuerwehrmann

„Die schwierigsten Herausforderungen sind aber die Hochzeitstorten“, erzählt Preuß. Auch solche hat sie schon für Freunde gebacken und aufwendig modelliert.

Bei einer krabbelt ein Feuerwehrmann aus seinem Fahrzeug, um mit der Leiter die drei Torten-Etagen bis zu seiner Traumfrau zu bezwingen. Bei einer anderen steckt der Bräutigam in seiner Arbeitskluft als Sanitäter.

Bei diesen Kunstwerken besteht natürlich immer mal die Gefahr, dass etwas kaputtgeht. „Einmal ist mir eine Figur auseinandergebrochen“, erinnert sich Preuß. Doch so richtig schiefgegangen sei bisher Gott sei Dank noch nichts. Ihren Beruf als Krankenschwester will die Zweifachmutter aber trotz dieser Leidenschaft nicht an den Nagel hängen.

„Ich backe zum Abschalten und Entspannen“, sagt Preuß, die sich ihr Wissen bisher aus Büchern und dem Internet abgeschaut hat. Liebend gern würde sie aber noch ein oder zwei Backkurse in Halle oder Magdeburg besuchen, um noch mehr über das süße Hobby zu lernen. Vielleicht erfährt sie dann auch das Geheimnis über die Herstellung ihres Lieblingskuchens: der in Bernburg so beliebten Baiser-Torte. (mz)