1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Gert Lehmann übernimmt die Leitung der Güstener Feuerwehr

Gert Lehmann übernimmt die Leitung der Güstener Feuerwehr

Von Susanne Weihmann 05.06.2007, 18:04

Güsten/MZ. - Aufgrund der Altersgrenze hätte er das Amt ohnehin nur noch ein Jahr ausführen dürfen, meinte Schmidt, der im September seinen 61. Geburtstag feiert. "27 Jahre sind genug", fügte er hinzu. Seit dem 1. Januar 1980 steht Klaus Schmidt an der Spitze der Güstener Feuerwehr.

Damals wurde er vom Stadtrat berufen, so Schmidt, der zuvor als stellvertretender Wehrleiter tätig war. In diesem Jahr kann er auf eine 45-jährige Mitgliedschaft in der Güstener Feuerwehr zurückblicken. Sein Nachfolger hat nun ein viertel Jahr Zeit, sich auf die neuen Aufgaben vorzubereiten.

Gert Lehmann, seit 1980 Mitglied in der Wehr, ist bisher Stellvertreter gewesen. Bald hat er die Hauptverantwortung über 62 Einsatzkräfte. "Die nächsten sechs Jahre werden eine Herausforderung sein", glaubt der künftige Wehrleiter, der verheiratet ist und einen Sohn hat. Auch ein neuer Stellvertreter wurde am Sonntag gewählt. Mit Michael Kruse und Andreas Braun wurden die beiden Zugführer zur Wahl des Stellvertreters vorgeschlagen. 28 von 49 anwesenden Kameraden stimmten für Kruse, 21 für Braun. Damit wird Kruse ab September für sechs Jahre das Amt des stellvertretenden Wehrleiters ausführen.

Der bisherige Jugendwart begann einst mit etwa zehn Jahren bei den Jungen Brandschutzhelfern, erzählte Michael Kruse. Später trat er dann in die Aktive Wehr ein. Er habe kandidiert, weil er sich weiterentwickeln wolle, erklärte der selbständige Handwerker. "Man sollte schließlich nie auf der Stelle treten", sagte Kruse. Der 35-jährige ist liiert und hat eine Tochter.