1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Plan ist einsehbar: Früherer Tagebau Baalberge bei Bernburg: Peißener Tonprodukte will mineralische Abfälle entsorgen

Plan ist einsehbar Früherer Tagebau Baalberge bei Bernburg: Peißener Tonprodukte will mineralische Abfälle entsorgen

13.03.2019, 11:36
Der Tagebau gehörte zur vor fünf Jahren geschlossenen Ziegelei Wienerberger in Baalberge.
Der Tagebau gehörte zur vor fünf Jahren geschlossenen Ziegelei Wienerberger in Baalberge. Pülicher

Baalberge/Bernburg - Still ruhte der Tagebau. Fünf Jahre nach der Schließung der Ziegelei Wienerberger in Baalberge ist nun klar, was aus dem großen Tagebau am Ortsausgang von Baalberge künftig werden soll. Wie aus einer Bekanntmachung des Salzlandkreises hervorgeht, plant dort die Peißener Tonprodukte GmbH u. Co. KG eine Deponie zu errichten.

Peißener Tonprodukte will mineralische Abfälle entsorgen

Nach Angaben aus der Bekanntmachung sollen dort auf einer Fläche von 26 Hektar mineralische Abfälle entsorgt werden. Welche das im Detail sind, darüber machte das Unternehmen auf Nachfrage der MZ keine Angaben.

Fest steht nur, dass an dem Standort derzeit ein Tonsteintagebau unter Aufsicht des Landesamtes für Geologie und Bergwesen betrieben wird. Das Restloch des Tagesbaus wird aktuell mit bergbaufremden mineralischen Abfällen gemäß der Betriebsplanzulassung aus dem Jahr 2015 verfüllt.

Eine Umweltverträglichkeitsprüfung ist im Gang

Zur Betreibung der geplanten Deponie läuft derzeit außerdem in dem Planfeststellungsverfahren eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Aus diesem Grund sind die Planungsunterlagen noch bis einschließlich diesen Freitag, 15. März, unter anderem bei der Bernburger Stadtverwaltung, Rathaus II, Zimmer 127, einsehbar.

Noch bis einschließlich 29. März können Einwendungen gegen das Vorhaben schriftlich erhoben werden. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle weiteren Einwendungen ausgeschlossen, die nicht privatrechtlicher Natur sind. (mz/kt)