Feuerwehrgebäude in Peißen Feuerwehrgebäude in Peißen: Feiern wird künftig teurer

Peissen/MZ - Der Bernburger Ortsteil Peißen ist schon seit einigen Jahren ein Geheimtipp geworden, wenn es darum geht, möglichst kostengünstig eine selbst organisierte Feier auszurichten. So war es bislang möglich, für gerade einmal 75 Euro im Peißener Feuerwehrgebäude am Grönaer Weg zwei Versammlungsräume im Ober- und im Untergeschoss gemeinsam zu nutzen. Dieser Preis galt sogar für ein ganzes Wochenende von Freitag bis Sonntag. Nach Vorschlag des Ortschaftsrats hat nun der Hauptausschuss der Stadt Bernburg in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Nutzungsgebühren spürbar anzuheben.
Wer künftig die beiden Räume von Freitag bis Sonntag anmieten will, zahlt dafür 250 Euro. Für die Nutzung an einem Wochentag von Montag bis Donnerstag werden nun 100 Euro fällig. Dann wird beispielsweise bei einer Hochzeit das Büfett im kleinen Saal aufgebaut, während im großen Saal gefeiert wird.
Die Nutzung des großen Gemeindesaals im Feuerwehrgebäude am Grönaer Weg für maximal 120 Personen kostet ab sofort 200 Euro für ein Wochenende (von Freitag bis Sonntag) und 100 Euro für einen Wochentag von Montag bis Donnerstag.
Der kleine Gemeindesaal im Feuerwehrgebäude kostet an Wochenenden 150 Euro und von Montag bis Donnerstag jeweils 75 Euro pro Tag.
Wer beide Gemeindesäle zusammen mieten will, zahlt für ein Wochenende 250 Euro und für einen Wochentag von Montag bis Donnerstag jeweils 100 Euro.
Die Kegelbahn im Feuerwehrgebäude kostet pro Tag mit Bahnbenutzung 50 Euro. Man kann aber auch den Raum ohne Bahnnutzung für 30 Euro pro Tag anmieten.
Außerdem steht das Begegnungszentrum an der Peißener Hauptstraße 26 für maximal 50 Personen zur Verfügung. Ab fünf Stunden Nutzung werden pro Tag 75 Euro fällig, bis zu fünf Stunden sind es 39 Euro. (psr)
„Wir waren uns im Ortschaftsrat einig, dass das für alle eine bessere und gerechtere Lösung ist“, sagt Hans-Jürgen Berg (Die Linke). Der Peißener Ortsbürgermeister verweist darauf hin, dass es künftig auch Antragstellern mit schmalerem Geldbeutel möglich ist, eine Veranstaltungsstätte anzumieten.
Dies ist zum Beispiel möglich im Begegnungszentrum an der Peißener Hauptstraße 26. Dort kann der maximal 50 Personen fassende Versammlungsraum bis zu fünf Stunden für 39 Euro pro Tag angemietet werden. Ab fünf Stunden werden 75 Euro fällig. „Man kann auch den Raum der Kegelbahn im Keller des Feuerwehrhauses mit oder ohne Benutzung der Bahn anmieten“, verweist der Ortsbürgermeister auf zwei weitere kostengünstige Varianten. Mit Benutzung der Bahn kostet die Miete pro Tag 50 Euro, ohne Bahnnutzung sind es 30 Euro.
In allen Fällen sind die Mieter für die Bereitstellung von Essen und Getränken sowie die anschließende Säuberung der Räume selbst verantwortlich. Mit Petra Freist steht eine Peißenerin im Auftrag des Ortschaftsrates bereit, um die Termine zu regeln. Die Zusammenarbeit habe sich bewährt, sagt Berg. „Wir denken aber auch darüber nach, ob nicht in Zukunft die Feuerwehr die Vermietung der Räume übernehmen soll“, wirft der Ortsbürgermeister einen Blick in die Zukunft.