1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Fasching in Alsleben: Fasching in Alsleben: "Willkommen ihr Narren!"

Fasching in Alsleben Fasching in Alsleben: "Willkommen ihr Narren!"

Von Magdalena Kammler 01.02.2016, 21:16
Die „Mixis“ tanzten auf der Bühne.
Die „Mixis“ tanzten auf der Bühne. Pülicher Lizenz

Alsleben - Zu Karneval lebt sie noch einmal kurz auf: die Monarchie. So wird mit Prinzenpaar, Garde und Marsch ordentlich proklamiert und büttiert. Und wie es sich für einen Prinzen gehört, ist sein Name Franz, der Thron Familientradition und der Rang mittig seinem Gefolge. „Vor 20 Jahren saß bereits mein Onkel auf diesem Thron“, erzählt Franz Müller, der dieses Jahr zusammen mit seiner Frau Irina das Prinzenpaar stellt. Die russischen Wurzeln der Gemahlin sind nicht nur im leichten Akzent der Prinzessin zu hören, auch im Programm finden sie ihren Platz. So betont das Paar die Gemeinsamkeiten der deutschen und slawischen Kultur - natürlich karnevalistisch: „Wenn wir Deutschen und Russen haben etwas gemein, dann ist es wohl das Feuchtfröhlichsein“. Kräftig ins Repertoire der russischen Klischees griffen auch die „Esotanten“ mit ihrem Auftritt, in dem sie das Bild reicher Oligarchenfrauen gewitzt auf die Bühne brachten.

Neun Tanzmariechen und ein Tanzoffizier zeigten anschließend mit sportlichen Spagaten und rhythmischer Einlage ihr akrobatisches Können. Aber auch die ganz Kleinen kamen groß auf die Bühne. So interpretierte die „Rasselbande“ den bekannten Hit „On the floor“ von der amerikanischen Sängerin Jennifer Lopez. Passend zur Licht-Show leuchteten ihre Shirts und Hosen in neonfarbenem Gelb und Pink auf.

Neben den Karnevalisten kamen außerdem viele Gäste in die Turnhalle nach Alsleben. Ob in einem Kleid aus Supermarkt-Tüten oder barockem Gewand mit Weißhaar-Perücke, die Variationen der Kostüme waren kreativ und vielfältig. Als die Musik mit der Band „Two Riders“ einsetzte, begann der gesamte Saal mitzuschunkeln und zu singen. Überraschend gruselig war der Auftritt der „Mixis“. Die jugendlichen Tänzerinnen überzeugten mit schauriger Schminke und moderner Dubstep-Musik das Publikum - eine Mischung aus Karneval und Halloween.

Am lautesten lachte der gefüllte Saal bei der Aufführung „Pflegestufe 1“. Unter dem Pseudonym Waltraud Schimmelpfennig verkleidete sich Sabine Siersleben als Seniorin, die zusammen mit ihrer Bühnenfreundin Annett Willms die Tücken des Alters aufs Korn nahm. Das Programm haben die beiden Frauen in den letzten zwei Monaten erarbeitet. Dabei gehören ihre Rollen mittlerweile schon zur Tradition des Alslebener Karnevals. Denn in dieser Formation treten die zwei bereits seit über 15 Jahren auf. Sabine Siersleben gehört seit 1993 dem Verein an. „Wir haben viel Spaß gemeinsam und mir gefällt besonders, dass sich jeder einbringen kann“, erzählt die 51-jährige Erzieherin.

Auch Jüngere zieht es zum Karneval, so wie Marie Kaiser. Die 22-Jährige tanzte bis letzten November für die „Sunshine Girls“ des Vereins. Seitdem pausiert sie, weil sie durch ihren Job weniger Zeit hat. „Aber mir fehlt das Tanzen“, erklärt sie. Deswegen möchte Marie Kaiser dieses Jahr wieder im Verein mitmachen. Und 2017 dann bestimmt auch auf der Bühne. (mz)