1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Kaninchenzucht: Enkelin tritt in die Fußstapfen des Alslebener Vereinsvorsitzenden Alfons Rapp

Kaninchenzucht Enkelin tritt in die Fußstapfen des Alslebener Vereinsvorsitzenden Alfons Rapp

40 Aussteller präsentierten am Wochenende 200 Tiere bei Offener Alslebener Saaletalschau. Welche Züchter die besten Noten bekommen haben.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 15.10.2023, 21:57
Clara-Leonie Abele, die hier ein blauäugiges Hermelin-Kaninchen auf dem Arm trägt, ist jüngste Züchterin des Alslebener Vereins. Vorsitzender Alfons Rapp, der mit seinen schwarzen Kleinsilber-Kaninchen den Vereinsmeistertitel errang, hat das Hobby seiner zwölfjährigen Enkelin vererbt.
Clara-Leonie Abele, die hier ein blauäugiges Hermelin-Kaninchen auf dem Arm trägt, ist jüngste Züchterin des Alslebener Vereins. Vorsitzender Alfons Rapp, der mit seinen schwarzen Kleinsilber-Kaninchen den Vereinsmeistertitel errang, hat das Hobby seiner zwölfjährigen Enkelin vererbt. (Foto: Torsten Adam)

Alsleben/MZ. - 200 Kaninchen verschiedener Rassen und Farbschläge haben die Besucher der Offenen Alslebener Saaletalschau am Wochenende zu sehen bekommen. 40 Züchter aus dem Salzland und benachbarten Kreisen stellten ihre Tiere im Gewächshaus der Gärtnerei „Saaletal“ vor. Eine Resonanz, mit der Vorsitzender Alfons Rapp im 112. Jahr des Bestehens des gastgebenden Rassekaninchenzuchtvereins G3 Alsleben & Umgebung sehr zufrieden war. „Man kann heutzutage froh sein, wenn man noch mehr als 100 Tiere zusammenbekommt“, sagte er gegenüber der MZ.