1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Energiekrise in Sachsen-Anhalt: Bäcker in der Region Bernburg kämpfen um ihre Existenz

Energiekrise in Sachsen-Anhalt Bäcker in der Region Bernburg kämpfen um ihre Existenz

Wie drei Bäckermeister aus der Region Bernburg mit der Energiekrise umgehen. Sie haben zudem Mindestlohn-Erhöhung und steigende Zutaten-Preise zu verkraften.

Von Torsten Adam und Sylke Herrmann 05.10.2022, 10:07
Bäckermeister Christian Sauer aus Cörmigk wehrt sich noch gegen eine Weitergabe der  exorbitant steigenden Kosten an die Kunden.
Bäckermeister Christian Sauer aus Cörmigk wehrt sich noch gegen eine Weitergabe der exorbitant steigenden Kosten an die Kunden. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ - Spätestens seit dem missglückten Talkshow-Auftritt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei „Maischberger“ sind Bäcker zum Sinnbild der Existenznot in der aktuellen Energiekrise geworden. Die ersten von ihnen in Sachsen-Anhalt haben bereits das Handtuch geworfen. Denn das energieintensive Handwerk muss zusätzlich seit diesem Monat einen höheren Mindestlohn und stark steigende Preise für Zutaten wie Mehl oder Hefe stemmen.