Einen Tag vor der Hochzeit saß auch die letzte Schraube
BERNBURG-POLEY/MZ. - Nun will der 31-jährige Familienvater sein Hobby endgültig zum Hauptberuf machen. Aus dem Verkauf von Ersatzteilen für alte Mopeds und Motorräder aus der DDR und aus Osteuropa erhofft sich Dirk Müller eine solide berufliche Existenz.
Holger Naumann, einer von drei Existenzgründerberatern - den so genannten Ego-Piloten - des Salzlandkreises, überreichte ihm jetzt eine Urkunde als "Existenzgründer des Monats Februar." Naumann kennt den jungen Mann bereits seit 2006. Damals scheiterte der Versuch, ein Oldtimer-Museum zu eröffnen, weil der Vermieter kurz vor Eröffnung die Erlaubnis zur gewerblichen Nutzung zurückzog.
"Die Kombination aus Oldtimer-Verleih und Verkauf ist hier entscheidend", sagt Naumann. Müller kommt dabei zugute, dass er den Markt der Oldtimer ebenso kennt wie Zulieferer, die weiterhin Ersatzteile für Zweiräder wie Simson oder MZ herstellen. Er besorgt alte Ersatzteile und lässt sie neu aufbereiten. Müller möchte auch Mopeds oder Motorräder wieder originalgetreu aufbauen und verkaufen. Doch dazu braucht er die Prüfung als Zweiradmechaniker-Meister bei der Handwerkskammer. Müller will den Meisterabschluss, der auch ohne vorherige Lehre abgelegt werden kann, möglichst bald in Angriff nehmen.
In seiner Werkstatt steht ein Rahmen für eine Simson. Der Rahmen sieht nagelneu aus. In Wirklichkeit handelt es sich um ein Ersatzteil, das mit Sandstrahl behandelt, neu lackiert und zusammen gebaut wurde. In einer anderen Ecke steht eine neu aufgebaute MZ, die gerade über Ebay zur Versteigerung angeboten wird.
Als Dirk Müller vor einigen Jahren geheiratet hat, wollte seine künftige Frau gerne einen alten Wartburg als Hochzeitsfahrzeug. Für den Oldtimer-Liebhaber war das kein Problem. "Vier Wochen hatte ich dafür Zeit, den Wagen aufzumöbeln, die letzte Schraube habe ich am Tag vor der Hochzeit eingedreht", erinnert sich der Fachmann für alte Fahrzeuge.
Inzwischen hat Dirk Müller sein Wissen über Oldtimer auch in einem kleinen Fachbuch veröffentlicht. Der Titel "DDR-Personenwagen - Importe aus RGW-Staaten" ist 2009 im Motorbuch-Verlag Stuttgart in der Reihe "Typenkompass" erschienen.
Dirk Müller ist telefonisch erreichbar unter 03471 / 62 73 12 oder unter 0178 / 521 22 62.
Nähere Informationen über den Oldtimer-Verleih im Internet unter www.cvls.de
Eine weitere Seite ist im Aufbau unter www.oldtimer-handel-mueller.de