1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Anonymes Hilfsangebot: Die Selbsthilfekontaktstelle im Salzlandkreis stellt ihr Angebot vor

Anonymes Hilfsangebot Die Selbsthilfekontaktstelle im Salzlandkreis stellt ihr Angebot vor

Die Selbsthilfekontaktstelle im Salzlandkreis besteht bereits seit 17 Jahren. Wie Menschen geholfen werden soll und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.

Von Sebastian Möbius 09.06.2023, 12:07
Der „Treffpunkt Schlaganfall“ in der Friedensallee 3 in Bernburg bietet seine Räumlichkeiten zum Treff der Selbsthilfegruppen an.
Der „Treffpunkt Schlaganfall“ in der Friedensallee 3 in Bernburg bietet seine Räumlichkeiten zum Treff der Selbsthilfegruppen an. (Foto: Engelbert Pülicher)

Bernburg/MZ - Psychische Probleme oder Suchterkrankungen sind auch noch heute ein Bestandteil der Gesellschaft. Doch nicht jeder möchte offen darüber reden. Deshalb gibt es seit nunmehr 17 Jahren im Salzlandkreis die Selbsthilfekontaktstelle. In Selbsthilfegruppen sprechen Betroffene deshalb anonym über ihre Probleme. Laut Erhebung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Sachsen-Anhalt gibt es im Salzlandkreis aktuell 1.224 Betroffene in 102 Selbsthilfegruppen. Das sind im Schnitt 12 Personen pro Gruppe. In Bernburg sind es 25 Gruppen. Staßfurt hat 15, Aschersleben 18 und Schönebeck 38. Sechs weitere Gruppen agieren dabei überregional.