1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Deutsche Lebensrettungsgesellschaft: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft: Motivation für die Nachwuchsretter

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Deutsche Lebensrettungsgesellschaft: Motivation für die Nachwuchsretter

Von Detlef Valtink 13.03.2017, 09:26
Bernburgs Nachwuchsretter (von links): Marie Pflüger, Laura Pabst, Rebecca Bier, Josie Anderson und Jaqueline Hecht.
Bernburgs Nachwuchsretter (von links): Marie Pflüger, Laura Pabst, Rebecca Bier, Josie Anderson und Jaqueline Hecht. Pülicher

Bernburg - Rund 150 künftige Rettungsschwimmer, Sanitäter, Bootsführer oder Rettungshundeführer aus Sachsen-Anhalt haben am Sonnabend in der Bernburger Schwimmhalle in Wettkämpfen unter Beweis stellen können, was sie in ihrer Ausbildung bei der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) gelernt haben.

Ein sportlicher 10. Geburtstag

Anlässlich des zehnten Geburtstages ihrer Ortsgruppe haben die Bernburger die Organisation der sogenannten Minimeisterschaften Schwimmen/Rettungsschwimmen Sachsen-Anhalt übernommen.

Diesen sportlichen Vergleich gibt es nur für DLRG-Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren und er soll helfen, mehrere Bausteine der Ausbildung miteinander zu verknüpfen.

Da ist einerseits der Vergleich mit anderen Ortsgruppen und damit auch der daraus resultierende Erfahrungsaustausch. Und andererseits die Stärkung pädagogischer Aspekte.

Kinder und Jugendliche An den Rettungssport binden

„In erster Linie geht es um den Spaß, aber auch um die Erfahrung, mit Sieg oder Niederlage umgehen zu können“, erklärt Katja Herbst, die Leiterin der Einsatz-Ausbildung bei der DLRG-Ortsgruppe Bernburg.

Ziel bleibe es aber, die Kinder und Jugendlichen an den Rettungssport zu binden und sie an die Qualifikationsstufen - Jugendretter oder den Jugendschwimmpass - heranzuführen, um ab dem 16. Lebensjahr als Rettungsschwimmer eingesetzt werden zu können.

Und die Bernburger Starter haben für ihren ersten Wettkampf gute Platzierungen erschwommen. So erreichten in der Altersklasse 12 Bianca Hecht den 20. Platz und Rebecca Bier den 21. Platz, während in der Altersklasse 7 bis 9 Josie Anderson auf den 10. Platz und Marie Christin Pflüger auf dem 12. Platz kamen.

Die Nachwuchsretter nähren damit die Hoffnung, einmal die Reihen der Einsatzkräfte zu stärken. Denn die haben sich bei den Bernburgern nach der finanziell und organisatorisch bedingten Schließung des Staßfurter Stützpunktes arg gelichtet. So sind derzeit in der DLRG-Ortsgruppe 72 Mitglieder aktiv. (mz)

Beim Anlegen eines Gurtretters bedarf es der Hilfe. Und die gibt Kathrin Kotzyba der Wettkämpferin Rebecca Bier.
Beim Anlegen eines Gurtretters bedarf es der Hilfe. Und die gibt Kathrin Kotzyba der Wettkämpferin Rebecca Bier.
Pülicher