1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. «Chris, wir kennen uns doch»

«Chris, wir kennen uns doch»

Von Andreas Braun 21.08.2005, 15:06

Beesenlaublingen/MZ. - Die rauchige Stimme ist sein Markenzeichen. Der Schmuserocksänger Chris Norman, der einst mir Smokie Massen von Leuten begeisterter und ab Mitte der 70er von Radiosendern hoch und runter gespielt wurde, hat anscheinend von seiner Faszination nichts verloren. Auch wenn er selbst sagt, dass es schon eine lange Zeit her ist.

Nun ist er mit einer neuen Band unterwegs und die Massen kommen immer noch, auch wenn seine Lieder in den aktuellen Sendungen kaum mehr zu hören sind. "Chris, wir kennen uns doch", hauchte eine attraktive Frau am Freitagabend nach dem Konzert beim Parkfest. Doch Chris Norman konnte sich freilich daran nicht mehr erinnern. Immerhin ist das Foto schon zehn Jahre alt, als er damals in Bernburg war.

Andere ließen es lockerer angehen: "Chef, gib mir mal ein Autogramm", meinte einer der Fans. Eigentlich gebe keine Autogramme, hieß es. Aber in Beesenlaublingen, wo er mit seinen alten Hits "Living next door to Alice" oder "Midnight Lady" am Freitag für Entzücken sorgten, machte er doch eine Ausnahme. Immerhin warteten viele Fans eine Stunde länger, um ihren Liebling zu sehen. Bis aus Brandenburg oder aus der Nähe von Zeitz kamen Besucher, die schon seit Jahren Fans von Chris Norman sind und oft weit anreisen.

Nicht nur die reifere Generation hat der 55-jährige Brite im Griff. Hinter der Bühne ließen es sich Nora (10), Jessica (11), Nancy (13) und Susi (14) nicht nehmen, sich mit dem Star ablichten zu lassen.

Die vier Mädchen überreichten ihm einen großen Blumenstrauß als Dankeschön für den Auftritt.