1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Chef der Stadtwerke Bernburg verabschiedet sich von seinem Lebenswerk

Gerald Bieling ab 1. März in Rente Chef der Stadtwerke Bernburg verabschiedet sich von seinem Lebenswerk

Wie der 65-Jährige den kommunalen Energieversorger seit 1991 aufgebaut hat und wie er bald sein Rentner-Leben verbringen will.

Von Torsten Adam Aktualisiert: 28.02.2022, 11:23
Mehr als 30 Jahre war Gerald Bieling Geschäftsführer der Bernburger Stadtwerke, jetzt geht er in Rente.
Mehr als 30 Jahre war Gerald Bieling Geschäftsführer der Bernburger Stadtwerke, jetzt geht er in Rente. Foto: Pülicher

Bernburg/MZ - Der Tipp, den die Delegation aus der nordrhein-westfälischen Partnerstadt Rheine nach dem Mauerfall für die neuen Verantwortungsträger in Bernburg hat, ist Gold wert: „Gründet Stadtwerke!“ Mit jährlich mehr als drei Millionen Euro finanziert der kommunale Energieversorger heute das gesellschaftliche Leben in der Stadt, hauptsächlich als Geldgeber der Freizeit GmbH. Einer, der in der Stadtverordnetenversammlung damals genau hinhört, ist Gerald Bieling. Der Mann, der 1991 erst als Koordinator und danach mehr als 30 Jahre lang als Geschäftsführer das Unternehmen aufbaut und führt, geht jetzt in Rente. Am Montag hat der 65-Jährige seinen letzten Arbeitstag im schmucken Stadtwerke-Gebäude an der Mühlstraße. Bieling ist mit seinem Lebenswerk im Reinen: „Ich habe keinen Schmerz damit, freue mich wirklich auf den Ruhestand“, sagt er der MZ.