1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Beziehungsdrama in Calbe?

EIL

Beziehungsdrama in Calbe?

Von Anja Keßler 26.11.2007, 18:30

Calbe/MZ. - Die Nachricht verbreitete sich am Sonntagmorgen wie ein Lauffeuer in der Plattenbausiedlung an der Großen Mühlenbreite: Der Vorfall im Treppenhaus eines der Häuser, bei dem am Mittwochvormittag eine 25-Jährige ums Leben gekommen war, scheint doch mehr gewesen zu sein als ein Unfall. Am Freitagabend nahm die Polizei einen 31-jährigen Mann fest. Er bestreitet die Tat jedoch.

Der Mann, ein Iraker mit deutscher Staatsangehörigkeit, soll seine Lebensgefährtin Sandra T. die Treppe hinuntergestoßen haben. Zunächst war man von einem Unfall ausgegangen. Nach Aussagen von Nachbarn soll die junge Frau im Hausflur gelegen und vor Schmerzen gewimmert haben. Ihre Eltern, die in der Nachbarwohnung im dritten Stock des Hauses leben, haben den Notarzt gerufen. Der konnte jedoch nach dem Eintreffen nur noch den Tod von Sandra T. feststellen. Als Ursache gab er "unbekannt" an.

Die Polizei wurde gerufen, Spurensicherer ermittelten vor Ort, am Donnerstag wurden alle Nachbarn befragt. Bei der Obduktion am Freitag, die bei einer unbekannten Todesursache vorgeschrieben ist, wurde "zweifelsfrei nachgewiesen, dass die 25-Jährige einem Tötungsverbrechen zum Opfer gefallen ist", sagte Anja Flagmansky. Die Polizeisprecherin weiter: "Eine genaue Todesursache geben wir nicht bekannt, da es sich dabei um Täterwissen handelt." Sandra T. soll aber aufgrund von massiver Gewalteinwirkung gegen ihren Körper gestorben sein.

Das Paar, das sich in Hannover kennen gelernt hatte, war vor etwa fünf Jahren nach Calbe zu den Eltern des Opfers gezogen. Seit gut einem Jahr bewohnte die Familie die zwei gegenüberliegenden Wohnungen. "Die Türen haben immer offen gestanden, damit der fünfjährige Enkel jederzeit in beide Wohnungen konnte", erzählt eine Nachbarin. Der Junge lebt jetzt bei seinen Großeltern. Probleme soll es in der Beziehung zwischen Sandra T. und ihrem Partner nicht gegeben haben. "Sicher haben die sich auch mal gestritten, aber ansonsten schien alles in Ordnung zu sein", sagen Bekannte aus dem Wohnumfeld in Schönebeck.

Die Autorin ist Redakteurin der Schönebecker Volksstimme