1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburger Sängerin: Bernburger Sängerin: Tea Wartmann im Wunderland

Bernburger Sängerin Bernburger Sängerin: Tea Wartmann im Wunderland

Von Susanne Schlaikier 13.07.2015, 18:06
Hier hat alles angefangen: Tea Wartmann präsentiert ihre CD vor der Bernburger Musikschule.
Hier hat alles angefangen: Tea Wartmann präsentiert ihre CD vor der Bernburger Musikschule. engelbert pülicher Lizenz

Bernburg - Die Abenteuer von „Alice im Wunderland“ fand Tea schon immer toll. Die Vorstellung, dass alle Tiere menschlich werden, gefiel ihr.

Jetzt ist Teresa „Tea“ Wartmann selbst in die Rolle der Alice im Wunderland geschlüpft: Sie folgt dem weißen Kaninchen und landet in einer Welt voller Farben. „Mach die Welt bunt“ heißt denn auch die Debüt-Single der jungen Sängerin, die im Video zur Single unbekümmert wie ein Kind durch das Wunderland tanzt und mit großen Teddybären kuschelt. Ihre Musik erinnert ein wenig an jenen Sound der Elektropop-Gruppe „Mia“. Es klingt alles leicht und fröhlich und schwerelos.

Den Moment genießen

Nur nicht an Morgen denken, sondern den Moment genießen. Genau das ist Tea Wartmann, die vielen noch unter ihrem Mädchennamen Biedermann bekannt sein dürfte. Inzwischen ist Tea mit dem Produzenten Jörg („Warthy“) Wartmann - den Bernburgern noch bekannt von „Minaton“ - verheiratet und lebt in der Nähe von Bayreuth (Bayern). Wobei, allzu oft ist die 25-Jährige dort nicht anzutreffen, denn die freiberufliche Musikerin und Grafikerin hat gut zu tun. Sie ist deutschlandweit unterwegs, hat unter anderem im Juni das dreitägige „Alpen-Flair“-Festival in Südtirol mit 30.000 Besuchern moderiert und die Deutschrock-Band „Frei.Wild“ auf ihrer Tour begleitet. Daher schafft sie es nur noch selten in ihre Heimat nach Bernburg, so wie zuletzt zum Abschluss der „Klanghäppchen“ auf dem Musikschulhof.

Text zusammen mit Julian Cistecky

Ein halbes Jahr lang hat sie an der CD gearbeitet, immer wieder unterbrochen von anderen Jobs. Den Text für „Mach die Welt bunt“ hat die gebürtige Berlinerin, die in Bernburg aufgewachsen ist, zusammen mit einem Freund - Julian Cistecky - geschrieben, ebenso wie den zweiten Titel auf der Scheibe „Schwerelos“. Dass die Texte auf deutsch sein sollen, stand für sie schnell fest. „Mit deutsch fühle ich mich am wohlsten. Da ist man viel freier“, erklärt die 25-Jährige. Dann hat sie erst eine Akustik-Version ihrer Debüt-Single aufgenommen, „um zu hören, ob es passt“. Nach und nach hat sich dann der dynamisch-frische Sound entwickelt, an dem ihr Mann einen wesentlichen Anteil hatte. Letztlich sei aber ihr Bauchgefühl entscheidend gewesen, erzählt die junge Musikerin.

Anfänge in Cover-Bands

Angefangen hat Tea als Sängerin der Musikschulband „Homeless“ vor beinahe zehn Jahren. Später folgten „USW“ und, nach deren Auflösung, „Five up“. Doch sie wollte sich weiter entwickeln, nicht immer nur Sachen singen, die andere schon gesungen haben. Und so habe sie schon während ihrer Cover-Band-Zeiten gespürt, dass sie irgendwann eigene Musik machen will, sagt Tea. Doch das geht natürlich nicht von heute auf morgen, sondern muss sich entwickeln. Zumal, wenn man noch nicht so richtig weiß, in welche musikalische Richtung es eigentlich gehen soll. Früher, sagt Tea, wollte sie gern so sein wie „Pink“ oder „Avril Lavigne“. Die fand sie „cool“, und auch sie wollte cool sein. Doch mit der Zeit hat sie gemerkt, dass diese Mischung aus Rock und Pop nicht zu ihr passt.

Schlager statt Rock und Pop

Dann doch eher Schlager - und das dürfte jene, die sie schon länger kennen, überrascht haben. Sie selbst übrigens auch, denn mit „Schlager“ hat Tea früher vor allem den Ballermann verbunden. Inzwischen hat sie festgestellt, dass sie sich im Schlagerbereich wohl fühlt, „dass da viel möglich ist“. Vor allem aber ist der Schlager fröhlich. Und das kommt der Frohnatur Tea entgegen. Sie möchte die Menschen mit ihrer guten Laune anstecken. Nicht nur für den Moment, sondern sie möchte ihnen ihr Lebensgefühl vermitteln. Sie wünscht sich, dass die Menschen positiver denken und sich nicht über Kleinigkeiten ärgern. „Jeder sollte sein Leben so gestalten, wie es ihm gefällt.“ Das ist natürlich ein hehres Ziel. Aber wer ihre CD, auf der zusätzlich der Nena-Song „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ sowie ein Remix von „Mach die Welt bunt“ zu finden sind, hört, schafft es vielleicht, das Leben ein bisschen entspannter zu sehen. Ja, vielleicht sogar ein bisschen unbekümmerter zu sein.

Live-Auftritt am 25.Juli in Bernburg

Tea hat noch weitere Songs geschrieben, doch sie will zuerst einmal abwarten, wie ihre erste Scheibe ankommt. In Bernburg ist sie das nächste Mal am Samstag, 25. Juli, zu erleben. Dann findet ein Musikabend im Restaurant „Maximus“ statt, an dem Tea auch ihre neue Single vorstellen wird.

Ein Video zu ihrem Song „Mach die Welt bunt“ gibt es auf Facebook zu sehen: ww.facebook.com/teaofficial. Zu kaufen gibt es ihre CD zum Preis von fünf Euro im „Lindenhof“, im „Sägewerk“ sowie im Sanitätshaus „Klinz“. (mz)

So präsentiert sich Tea auf Facebook.
So präsentiert sich Tea auf Facebook.
Tea Wartmann Lizenz