Bernburg Bernburg: Thomas Fichtner ist der neue Pfarrer von St. Bonifatius
Bernburg/MZ. - Dietrich Letzner (1990 bis 2002) und Jörg Bahrke (2002 bis 2012) waren die unmittelbaren Vorgänger des neuen Pfarrers.
Am vergangenen Sonntag wurde der 43-jährige katholische Theologe in sein Amt eingeführt. Thomas Fichtner leitet damit eine der 44 Pfarreien im Erzbistum Magdeburg, die nach dem Zusammenlegen zahlreicher Pfarreien vor zwei Jahren übrig geblieben sind.
Mit einer Größe von 1,92 Metern ist Fichtner kaum zu übersehen. Geboren ist der Theologe in Stößen, einer Kleinstadt bei Naumburg, die heute zur Verbandsgemeinde Wethautal zählt. Sein Abitur hat er in Weißenfels abgelegt.
"Das Interesse an der Frage Gott und Theologie war bei mir schon lange vorhanden", sagt der 43-Jährige.Um sich sicher zu sein, ob er auch die richtige Entscheidung trifft, begann er nach dem Abitur zunächst eine Lehre als Buchhändler in Leipzig und in Halle. Die Präsenztage in Leipzig bei der Betriebsakademie des Deutschen Buchhandels sorgten dafür, dass er im Wendeherbst 1989 die Demonstrationen in Leipzig vor Ort verfolgen konnte. "Das war eine befreiende Zeit", sagt Thomas Fichtner. Die Leipziger Montagsdemonstrationen hat er interessiert verfolgt.
Wenn ein katholischer Pfarrer umzieht, dann bringt er - wie jeder andere Mensch auch- seine eigenen Möbel mit. Mittlerweile ist der Umzug geschafft, wenn auch noch längst nicht alles seinen Platz hat. "Der Kirchenvorstand und Gemeindereferent Stefan Zeiler haben schon vieles in die Wege geleitet", lässt der Pfarrer die vergangenen Wochen Revue passieren. "Von Bernburg als Stadt bin ich positiv überrascht", sagt Fichtner. Dass die Stadt an der Saale liegt, erinnert ihn an Weißenfels. "Das weckt in mir richtig heimatliche Gefühle", spürt Thomas Fichtner .