1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bernburg: Bernburg: Stundenlanger Kampf gegen Flammen

Bernburg Bernburg: Stundenlanger Kampf gegen Flammen

Von HEIKO WIGRIM 11.11.2010, 18:38

BERNBURG/MZ. - Schneeweiß präsentierte sich am Donnerstag das Gelände der Bernburger Firma Multiport, sobald der Tag graute. In der Nacht hatten dort mehrere Feuerwehren über Stunden hinweg mit einem Großfeuer zu kämpfen. Paletten von PVC-Fertigprodukten standen in Flammen.

"Wir wurden in der Nacht um 2.08 Uhr alarmiert", berichtete Karsten Frank von der Freiwilligen Feuerwehr Bernburg. Mit acht Fahrzeugen rückten die Bernburger aus. Bei Multiport in der Ernst-Grube-Straße angekommen, sahen die Feuerwehrleute ein lichterloh brennendes Feuer auf dem Firmengelände. Einsatzleiter Timo Timplan habe dann noch Unterstützung über die Leitstelle in Staßfurt angefordert. Die kam dann von den Bernburger Ortsfeuerwehren aus Gröna, Peißen und Aderstedt. Insgesamt waren rund 60 Feuerwehrleute mit der Brandbekämpfung beschäftigt.

"Das Feuer loderte auf einer Abstellfläche auf dem Multiport-Gelände", erklärte Frank. Dort standen auf einer Fläche von rund 20 mal 30 Metern fertige Produkte auf verschiedenen Holzpaletten in Flammen. Der Rauch zog in dichten Schwaden in Richtung Dröbel. Die Bernburger Feuerwehrleute haben auch sofort die Rauchschwaden analysiert und festgestellt, dass durch den Qualm keine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung ausging. Dennoch legten die Kameraden Atemschutzmasken bei der Brandbekämpfung an. "Wir müssen uns selbst ja vor dem Qualm schützen."

Die Kameraden der Ortsfeuerwehren hatten die Aufgabe, die Ausbreitung des Feuers auf dem Gelände zu verhindern. "Dort stehen überall in unterschiedlichen Abständen Packen mit Granulat, das für die Weiterverarbeitung bestimmt ist", so Frank. Auf diese Packen durfte das Feuer nicht übergreifen.

Die Bernburger bekämpften parallel den Brandherd und schützten ein angrenzendes Gebäude. Mit vier C-Rohren rückten sie den Flammen auf dem Abstellplatz zu Leibe. Zur gleichen Zeit waren Kameraden mit je einem C-Rohr auf der Straßen- und der Hofseite dabei, die durch die Hitzeeinwirkung gefährdete Außenfassade einer Lagerhalle zu schützen.

Nachdem das Feuer aus war, mussten noch einige Glutnester abgelöscht werden. Dann legte die Feuerwehr einen Schaumteppich über das Gelände, um ein mögliches erneutes aufflammen zu verhindern. "Unser Einsatz war dann gegen 5.30 Uhr beendet", sagte Frank. Die Ortsfeuerwehren konnten teilweise schon früher nach Hause geschickt werden.

Die Polizei geht nach dem derzeitigen Erkenntnisstand von Brandstiftung als Brandursache aus. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei aufgenommen und dauern an.

In den Nachtstunden haben die Kameraden der Bernburger Freiwilligen Feuerwehr Bereitschaft und werden per Pieper (Funkmeldeanlage) alarmiert.

Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann Angaben zur Aufklärung der genannten Straftat machen? Wer hat Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen in Tatortnähe gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Telefonnummer 03471 / 37 90 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.