1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Bahnhof Bernburg: Bahnhof Bernburg: Gestern, heute, morgen

Bahnhof Bernburg Bahnhof Bernburg: Gestern, heute, morgen

17.08.2009, 16:25

Halle/MZ. - Am 10. Oktober 1865 wurde die Eisenbahnstrecke zwischen Bernburg über Güsten und Aschersleben bis Halberstadt in Betrieb genommen. Einige Wochen später wurde das Bahnhofsgebäude in der Bahnhofsstraße eingeweiht.

Zwischen Bernburg und Köthen verkehrte bereits seit 1846 eine Eisenbahn. Einzige Zwischenstation zwischen Bernburg und Köthen war seinerzeit Biendorf. Regulär verkehrten auf der Strecke täglich drei Züge. Den ersten Automaten für Bahnsteigkarten gab es 1905.

Die Deutsche Bahn AG hat in die Renovierung des Bahnhofs 1996 über eine Million Mark gesteckt. Damit sollte das damalige Schmuddelimage abgelegt werden. Schließlich stand Ende August / Anfang September der 1. Sachsen-Anhalt-Tag ins Haus und Bernburg war der Gastgeber.

2008 hat die Patron Elke S.a.r.L. das Bernburger Bahnhofsgebäude von der Deutschen Bahn AG gekauft. Bei der Patron Elke S.a.r.L handelt es sich um einen internationalen Immobilienfonds aus Luxemburg, der von der Patron Capital Ltd. mit Sitz in Londen initiiert wurde. Der Eigentümer will das seit Jahren mehr oder weniger leer stehende Gebäude revitalisieren durch die Vermietung der Räume an Einzelhandel, Gastronomie, Tourismus, Büros und Arztpraxen. Die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt und die Stadt Bernburg unterstützen das Vorhaben.