1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 20 Jahre Viagra: Apotheker aus Bernburg erinnert sich: Hendrik Frenzel gab 1998 erstmals Viagra an Patienten ab

20 Jahre Viagra Apotheker aus Bernburg erinnert sich: Hendrik Frenzel gab 1998 erstmals Viagra an Patienten ab

Von Felix Filke 02.10.2018, 05:58
„Ich war der erste Apotheker in Bernburg, bei dem eine Viagra-Packung bestellt wurde“, erinnert sich Hendrik Frenzel an 1998.
„Ich war der erste Apotheker in Bernburg, bei dem eine Viagra-Packung bestellt wurde“, erinnert sich Hendrik Frenzel an 1998. Pülicher

Bernburg - Klein, blau und weltberühmt. Diese Beschreibung trifft nicht nur auf die Schlümpfe zu, sondern auch auf eine Tablette, die ursprünglich als Medikament gegen Bluthochdruck entwickelt worden war, dann aber als „Potenz-Pille“ für Furore sorgte: Viagra. Am 1. Oktober vor genau 20 Jahren brachte der Pharmakonzern Pfizer die Erektionshilfe auf den deutschen Markt. Und damit auch in die Bernburger Apotheken.

Mit den Jahren stieg auch die Nachfrage

Hendrik Frenzel erinnert sich noch daran wie es war, damals im Jahr 1998. „Ich war der erste Apotheker in Bernburg, bei dem eine Viagra-Packung bestellt wurde.“ Anfangs sei der Verkauf noch recht schleppend gelaufen, aber mit den Jahren sei die Nachfrage kontinuierlich angestiegen. „Es war früher einfach zu teuer“, sagt Frenzel, der seit 36 Jahren Chef der Grünen Apotheke an der Breiten Straße ist.

Für eine Packung mit 30 Tabletten musste man damals stolze 960 Deutsche Mark auf den Tisch legen – also etwa 32 Mark pro Pille. Zum Vergleich: Heute bekommt man Tabletten mit dem Viagra-Wirkstoff Sildenafil schon für 26 Euro für eine Zwölferpackung – das macht knapp 2,20 Euro je Pille.

Im Jahr 2013 verlor Pharmakonzern Pfizer das Patent

Ein wichtiger Einschnitt war das Jahr 2013, als Pfizer das Patent auf Sildenafil verlor - und damit zahlreiche Nachahmer auf den Markt drängen konnten. Mit dem sinkenden Preis stieg gleichzeitig die Nachfrage: „Seitdem geht es richtig zur Sache“, sagt Frenzel.

Und er hat genau nachgerechnet: Mehr als 200 Packungen sämtlicher Dosierungen und Packungsgrößen potenzsteigernder Pillen hat der 64-Jährige nach eigener Aussage in den vergangenen fünf Jahren verkauft - das sind mehr als 3.800 Tabletten.

Kunden kommen aus Aschersleben, Güsten und Könnern

Dabei gilt, zumindest in der Grünen Apotheke: Selbst ist der Mann. Nur selten kommen Frauen zu ihm, die die Pillen für ihren Mann kaufen. „Das machen die Männer schon alleine und zwar in allen Altersklassen ab 40.“ Was ihm außerdem aufgefallen ist:

Erstaunlich viele seiner Potenzmittel-Kunden kommen nicht aus Bernburg, sondern aus Städten der Umgebung wie Aschersleben, Güsten oder Könnern. „Die wollen dann wohl nicht in ihre Heimapotheke gehen, sondern lieber hier anonym einkaufen.“

Wirkstoff sollte ursprünglich gegen Bluthochdruck helfen

Potenzprobleme seien eben nach wie vor ein heikles Thema. Der Viagra-Wirkstoff Sildenafil sollte ursprünglich gegen Bluthochdruck helfen, die mögliche Verwendung als Potenzmittel wurde eher zufällig entdeckt. Männer, die an der Studie teilnahmen, berichteten von häufigeren und längeren Erektionen als Nebenwirkung.

Der Wirkstoff blockiert nämlich ein Enzym, das die verstärkte Durchblutung der Schwellkörper im Penis verhindert. Weil es in Kombination mit anderen Medikamenten oder für Patienten mit Herzproblemen zu gefährlichen Komplikationen kommen kann, sind diese Produkte in Deutschland verschreibungspflichtig.

Apotheker warnt vor Fälschungen

Was aber einige Männer nicht davon abhält, auch ohne Arztbesuch bei Hendrik Frenzel anzufragen: „Manche kommen her und wollen ohne Rezept einfach mal eine Pille zum Probieren kaufen. Das geht aber natürlich nicht, denn ohne ärztliche Untersuchung ist das kreuzgefährlich.“

Zudem gebe es viele unterschiedliche Gründe für männliche Impotenz - ob da eine Erektionshilfe in Pillenform helfen kann, könne nur ein Arzt klären. Auch vor dem Kauf im Internet warnt der Apotheker: „Da gibt es Fälschungen, die auch blau sind, aber gar keinen Wirkstoff enthalten.“

Und wer Viagra oder ähnliche Produkte zu Hause hat, aber trotzdem keine Potenzsteigerung bei sich feststellen kann, dem sei noch eine andere Verwendungsmöglichkeit ans Herz gelegt: Eine Untersuchung hat ergeben, dass Sildenafil in Wasser gelöst die Lebensdauer von Schnittblumen deutlich verlängern kann. (mz)