Alsleben Alsleben : Keine Entscheidung zum Schwimmbad

alsleben/MZ - Die Alslebener werden sich noch eine Weile gedulden müssen, bevor feststeht, wann und in welchem Umfang ihr Schwimmbad saniert wird.
Denn die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, die über die Vergabe der Mittel aus der Hochwasserhilfe entscheidet, ist derzeit noch in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Saale-Wipper damit beschäftigt, die Unterlagen für den Antrag auf Hochwasserhilfe zu vervollständigen. „Unsere Fachabteilung steht hierzu in regem Austausch mit den Zuständigen“, weiß Michaela Möllhof, Pressesprecherin der Investitionsbank. Wann ein Bewilligungsbescheid ergehen kann, sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzbar. „Die Verbandsgemeinde ist aufgefordert, die Unterlagen aufzuarbeiten“, so Michaela Möllhof. Damit bestätigt sich die mit großer Wahrscheinlichkeit die Vermutung von Alslebens Bürger Reinhard Schinke, dass das Schwimmbad in diesem Jahr nicht mehr geöffnet wird. Denn die Investitionsbank hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass Nachhaltigkeit das oberste Gebot ist. Zumal ein Neubau genauso teuer kommt, wie die Sanierung der jetzigen Anlagen. Nach der Sanierung des Schwimmbeckens hat ein Architekturbüro zwischenzeitlich Pläne erstellt, wie ein neues Funktionsgebäude aussehen soll. Dieses soll unter anderem dann einen Eingang vom Theodor-Siebert-Platz aus bekommen.