1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. Agentur für Arbeit: Agentur für Arbeit: Erste Stellenbörse ist mit 400 Besuchern ein voller Erfolg

Agentur für Arbeit Agentur für Arbeit: Erste Stellenbörse ist mit 400 Besuchern ein voller Erfolg

Von andreas braun 07.03.2013, 17:45
Zerspanungsfacharbeiter Maurice Bringezu (links) ließ sich von Claudia Nagel und Ronny Specht beraten.
Zerspanungsfacharbeiter Maurice Bringezu (links) ließ sich von Claudia Nagel und Ronny Specht beraten. engelbert pülicher Lizenz

bernburg/MZ. - Maurice Bringezu wollte seine Chance am Mittwoch nutzen. Der Bernburger, gelernter Zerspanungsfacharbeiter, sah sich wie 400 andere Interessenten bei der ersten Stellen- und Zeitarbeitsbörse in Bernburg um. Bei Claudia Nagel und Ronny Specht traf er auf offene Ohren. Die beiden präsentierten die Firma ZAP (Zeitarbeit, Arbeitsvermittlung, Projektmanagement) aus Schönebeck. Sie war eine von zwölf Zeitarbeitsfirmen, die im neuen Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Bernburg direkte Gespräche vor Ort anboten. Bringezu war einer von über 400 Besuchern, die den Weg an die Kalistraße fanden. Die Agentur war zufrieden und will die Börse regelmäßig anbieten.

Für Oliver Berg, der in der Bernburger Niederlassung der Gesellschaft für Zeitarbeit (GfZ) beschäftigt ist, hat die Börse ihr Ziel erreicht. 35 Gespräche registrierten er und seine Kollegin Heike Tretschok bereits deutlich vor dem Ende der dreistündigen Börse. Zahlreiche Gespräche seien vielversprechend verlaufen, so dass weitere, tiefgreifendere Treffen wahrscheinlich sind. Ungelernte und Facharbeiter bildeten das Gros der Gesprächspartner, schilderte Berg. Die Chancen für einen Job stünden gut, wenn man denn arbeiten wolle. Facharbeiter hätten derzeit ohnehin einen guten Stand. Sie seien auf dem Arbeitsmarkt begehrt.

Doch viel Hoffnung könnten sich in der Zeitarbeitsbranche auch Arbeitssuchende machen, die keinen Beruf erlernt haben. „Wichtig sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“, betonte Berg die elementarsten Anforderungen der Arbeitgeber. Vieles könne man lernen, aber wenn die richtige Einstellung fehle, habe man keine Chance. „Ich nehme gern ältere Arbeitnehmer, da ist Zuverlässigkeit eher zu finden“, so seine Erfahrung. Doch wer einen guten Eindruck vermitteln kann, bekomme auch ein Chance.