1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Bernburg
  6. >
  7. 90 Jahre Capitol Bernburg: 90 Jahre Capitol-Kino Bernburg: Filmvorführer Helmut Göldner aus Edlau besucht seine Lehrstätte

90 Jahre Capitol Bernburg 90 Jahre Capitol-Kino Bernburg: Filmvorführer Helmut Göldner aus Edlau besucht seine Lehrstätte

Von Tobias Schlegel 02.10.2017, 13:15
Helmut Göldner präsentiert alte Filmprojektoren bei der 90. Geburtstagsfeier des Bernburger Capitols.
Helmut Göldner präsentiert alte Filmprojektoren bei der 90. Geburtstagsfeier des Bernburger Capitols. Ute Nicklisch

Bernburg - Wenn Helmut Göldner von Filmen und Filmvorführungen spricht, ist er in seinem Element. Unzählige Geschichten hat der Filmvorführer aus Edlau auf Lager, schließlich tour er mit seinem mobilen Kino seit einem halben Jahrhundert durch Deutschland und tritt in Clubhäusern, Seniorenheimen, Kirchen, Kindergärten und auf Freilichtbühnen auf.

Ausbildung mit 15 Jahren im Capitol Bernburg

„Im Bernburger Capitol habe ich gelernt. Da war ich 15 Jahre alt“, sagt der Edlauer. Und damit versteht es sich praktisch von selbst, dass Göldner auch bei der Feier zum 90. Geburtstag des Kinos nicht fehlen darf, welchen das Filmspielhaus am Sonnabend mit vielen Gästen gefeiert hat.

Und der Anfangsiebziger ist nicht allein in das Capitol gekommen. Mit dabei sind einige seiner historischen Kinomaschinen und Filmprojektoren, die älteste ist über 90 Jahre alt. Damals und auch zu DDR-Zeiten sei Filmvorführung noch richtig harte Arbeit gewesen. Die Qualität der Filmrollen war schließlich noch nicht so weit entwickelt, und so passierte es immer mal, dass eine Rolle riss. „Heute läuft das alles digital und automatisch. Quasi Pillepalle im Vergleich zu früher“, sagt Helmut Göldner.

„Die glorreichen Sieben” waren ausverkauft

Den größten Aufschwung seines Geschäfts erlebte er in der DDR-Zeit. „Bei dem Film ’Die glorreichen Sieben’ waren die Vorführungen ausverkauft und die Menschen standen Schlange“, erinnert sich Helmut Göldner. Doch auch in der Neuzeit erfreut sich sein mobiles Kino nach wie vor großer Beliebtheit.

Vor allem in den ländlichen Regionen sei er oft unterwegs. Dort gibt es schlichtweg wenig bis gar keine Filmspielhäuser, eine wahre Marktlücke sozusagen. „Ich habe etwa drei bis vier Vorführungen pro Woche und bin vor allem in Thüringen und im Berliner Raum unterwegs“, sagt Göldner.

Auftritte mit Uwe Steimle und Elsterglanz

Seinen letzten Auftritt in Bernburg hatte er vor etwa sechs Jahren, als er den Film „Mamma Mia“ präsentierte. Und Göldner ist nicht nur alleine unterwegs. Mitunter bekommt er sogar prominente Unterstützung. So habe er gemeinsam mit Hauptdarsteller Uwe Steimle dessen Komödie „Sushi in Suhl“ zum Besten gegeben, und auch mit dem Mansfelder Comedy-Duo „Elsterglanz“ ist er schon aufgetreten.

Im Bernburger Capitol ist den Gästen an diesem Tag aber noch einiges mehr geboten worden. Besonders die kleinen Besucher kommen bei Spiel und Spaß auf dem Innenhof voll auf ihre Kosten oder können sich mit ihren Eltern im großen Kinosaal einen Zeichentrickfilm anschauen.

Eintritt frei am Feiertag

„Der Saal ist voll, die Resonanz ist Wahnsinn“, freut sich Capitol-Mitarbeiter Normen Strohmeyer über den hohen Besucherandrang. Mit dem Fest wolle man den ganzen Stammgästen des Kinos einfach mal Danke sagen. Deshalb ist der Eintritt an diesem Tag auch frei.

Aber auch sonst kann sich das Kino über mangelnden Zuspruch nicht beklagen. Auch wenn es immer mal Flaute-Phasen gibt, gehen die Besucherzahlen nach oben. Das hängt aber auch immer von den Filmen ab: „Besonders Familienfilme und das Kinderprogramm kommen immer sehr gut bei den Besuchern an. Da können wir alles spielen“, erklärt Normen Strohmeyer.

(mz)

Filme wurden an diesem Tag natürlich auch gezeigt.
Filme wurden an diesem Tag natürlich auch gezeigt.
Nicklisch