29. Juni in Bernburg 29. Juni in Bernburg: Viel Kultur auf dem Schlossberg

bernburg/MZ - Der Schlossberg lädt zum 14. Mal zum Fest ein. Genauer gesagt sind es Institutionen, die auf dem Areal beheimatet sind, die am Sonnabend, 29. Juni, ein Programm auf die Beine stellen. Einen Vorgeschmack gibt es schon am Freitagabend von 18 bis 22 Uhr. Thomas Holst, der für das Theater das Metropol betreibt, lädt zu einer Open-Air-Schlossbergparty mit den „Tagelöhnern“.
Musikschule, Museum, Theater, Stadt und Schlosskirche hatten sich im 1999 zusammengefunden und seitdem jährlich einen Tag den Schlossberg in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt. Mittlerweile ist auch die Sekundarschule Campus Technicus dazugestoßen. Schüler zeigen sich in den historischen Kostümen von Till Eulenspiegel, Herzogin Friederike von Anhalt-Bernburg und Albrecht der Bär, um als Stadtführer zu fungieren.
Langweilig wird es auf alle Fälle nicht. Über den ganzen Tag verteilt gibt es von 10 bis 24 Uhr viele Programmpunkte, die zu einem Besuch einladen. Das Hauptgeschehen wird zweifellos rund um die Musikschule stattfinden. Aber auch das Museum mit der Ausstellung „Anhalt auf Porzellan“ oder der Eulenspiegelturm sind geöffnet. Im Osttorhaus gibt es eine Ausstellung und ein Aktionsprogramm der Schule Campus Technicus. Neu in diesem Jahr ist indes, dass der Workshop zur Bassgeigengala in Dessau stattfindet. Das sei dem Umstand geschuldet, dass Bernburg noch mit den Folgen des Hochwasser zu kämpfen hat, sagt Kulturamtsleiterin Kerstin Schmidt. Die Gala wird darum auch als Benefizveranstaltung durchgeführt. Neben Dessau (Sonntag ab 17 Uhr im Schloss Mosigkau) wird es aber in Bernburg das gewohnte Konzert geben. Am Samstag von 17 bis 18.30 Uhr wird das Internationale Bassgeigenkonzert mit 20 Kontrabässen „Des Basses Wunderklang“ präsentieren. Die Gala wird im Theater stattfinden. Musik wird es reichlich in alles Tonlagen und vielen Genres geben.
Schon der offizielle Auftakt wird durch die Blechbläser vom Theaterbalkon erfolgen. Das wird ab 13.50 Uhr sein. Ein buntes Programm wird an der Musikschule gezeigt. Ob Tänze, Clownsgeschichten oder ein Platzkonzert der Blechbläser, es dürfte für Kurzweil gesorgt sein. Außerdem zeigen die neuen Schüler, was sie gelernt haben. Die drei Musikschulbands „Evergreen“ (17.30 bis 18 Uhr), „Feetback (18.30 bis 20 Uhr)“ und „Wayne“ (20 bis 21.30 Uhr) sind auf dem Musikschulhof mit dabei. Nur „Feetback“, sagt Musikschulleiterin Antje Karls, habe ein kleines Problem. Der Gitarrist habe sich die Hand verletzt.
Mit dem Märchen „Dornröschen“ für Erwachsene kündigt Christina Lewek vom Theater Bernburg auf dem Theaterhof von 20 bis 20.50 Uhr einen kulturellen Leckerbissen an.