1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Wissenswertes: Wissenswertes: Der Waldkauz - Strix aluco

Wissenswertes Wissenswertes: Der Waldkauz - Strix aluco

08.03.2011, 18:50

Aschersleben/MZ. - Der Waldkauz ist mit einer Größe von 39 bis 42 Zentimetern und einer Spannweite von 94 bis 104 Zentimetern etwas größer und auch kräftiger als die Waldohreule und die Schleiereule. Das Männchen ist in der Regel etwas kleiner als das Weibchen. Es wiegt im Durchschnitt etwa 440 Gramm, das Weibchen 560 Gramm. Der Waldkauz tritt in zwei Färbungsvarianten auf, einer grauen und einer rostroten. Das Brustgefieder hat eine deutliche dunkle Längsstreifung mit schwächeren Querstreifen. Besonders charakteristisch für den Waldkauz ist der große runde Kopf mit den schwarzen Augen und einem ausgeprägten Schleier. Von der Waldohreule unterscheidet er sich vor allem durch das Fehlen der Federohren, von der Sumpfohreule durch das dunklere, weniger gelbliche Gefieder und die braunschwarzen Augen. Er ist größer als die Schleiereule und hat dunkleres Gefieder, besonders an Gesicht und Unterseite. Der Waldkauz ist nachtaktiv. In der Abenddämmerung lässt sich der Waldkauz durch Mäuse nahe heranlocken.

Der Reviergesang des Männchens ist ein schauriges, tremolierendes "huu-huhuhu-huu". Dieses wird häufig in Filmen eingespielt, um Gruselstimmung oder Spannung zu erzeugen.

Weitere Informationen unter:

www.eulenwelt.de