Wirtschaftsausschuss Quedlinburg Wirtschaftsausschuss Quedlinburg: Nokutec will Logistik auslagern
Quedlinburg/MZ. - Die beiden Geschäftsführer hatten das Unternehmen 1993 gegründet und bislang immer schwarze Zahlen geschrieben. Als Steuerzahler, so Engel, leiste das Unternemen auch einen Beitrag, damit es in Quedlinburg vorwärts geht.
Scheibchenweise wurden rund 300 000 Euro jährlich in neue Maschinen und Anlagen investiert. Seit der Firmengründung 1993 sind es schon über drei Millionen Euro. "Das zeigt, wie gesund unser Unternehmen ist", unterstrich Engel. Die mittlerweile 38 festen Mitarbeiter, die in Spitzenzeiten durch vier bis fünf fachkundige Leiharbeiter unterstützt werden, arbeiten für Unternehmen, wie Philips, Miele, Teleflex oder Mertik-Maxitrol.
Die zwischen 0,5 und 260 Gramm leichten Kunststoffteile werden unter anderem in Staubsaugern, Geschirrspülern, DVD-Playern oder Autos vieler Marken eingebaut. Ein Höchstmaß an Qualität ist bei den geforderten Fehlerquoten von unter einem Prozent oder einer "Nullfehlerproduktion" absolutes Muss. Ziel sei, die Marktpostition auch bei der kommenden EU-Erweiterung zu behaupten, sie nicht als Konkurrenz, sondern auch als Chance zu sehen, erklärte Torsten Engel. "Wir haben keine Angst vor dem Wettbewerb." Als Problemfelder führte Engel neben der Steuerpolitik und hohen Lohnnebenkosten die Infrastruktur der Stadt und die Fördermittelproblematik an. Die Lage im Gewerbemischgebiet sei auch nicht optimal. Nachdem vor einigen Jahren die Produktionsfläche erweitert wurde, wird es in der großen Produktionshalle schon wieder eng: "Wir platzen aus allen Nähten", erklärte Torsten Engel den Ausschussmitgliedern und bat sie um Unterstützung. Eine Erweiterung am derzeitigen Standort ist nicht möglich. Das Unternehmen soll auch nicht viel größer werden.
"Wir suchen nach Möglichkeiten, den Versand und die Logistik aus dem Haus zu bekommen." In der bisherigen Lagerhalle sollen neue Maschinen aufgebaut und die Produktion erweitert werden. Als Lagerhalle haben die Geschäftsführer eine frühere Lagerhalle der Walzengießerei im Visier. Der Ausschussvorsitzende Reinhard Schmidt sicherte die Unterstützung des Ausschusses zu.