Weihnachtsmarkt in Aschersleben Weihnachtsmarkt in Aschersleben: Glühwein aus Tassen mit Stadt-Motiven

aschersleben - Die Tasse glänzt in weihnachtlichem Rot, die darauf abgedruckte Silhouette zeigt markante Gebäude von Aschersleben. In diesem Jahr werden die Besucher des Weihnachtsmarktes in Aschersleben Glühwein und Punsch aus diesen Tassen trinken.
„Wir wollten nicht mehr mit Pappbechern hantieren“, begründet AKA-Chefin Beate Kramer die schickere Variante. Die Aka wird auch in diesem Jahr den Markt organisieren und gestalten. In Halle, so weiß sie zu berichten, kamen von 10 000 Exemplaren 3 000 nicht wieder zurück.
5.000 Exemplare wurden hergestellt
Wenn das auch in Aschersleben der Fall sein sollte, so sei das nicht weiter schlimm. Im Gegenteil: Wer das Pfand von zwei Euro nicht zurückhaben und dafür lieber die Tasse als Souvenir behalten möchte, kann das gerne tun. Denn der neue Marketingartikel wird natürlich auch als Werbung für die Stadt verstanden. 5 000 Stück davon hat die Kulturanstalt herstellen lassen.
Am Montag beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Bis der am Freitag öffnen kann, bleibt noch allerhand zu tun, sagt Aka-Mitarbeiter Harald Sporreiter. Nachdem ein gelegter Brand die eingelagerten Weihnachtshütten vernichtet hatte, sind die Sorgen einer optimistischen Grundhaltung gewichen.
Das Bildungswerk Teutloff aus Schönebeck hat mit neuen Hütten ausgeholfen. Diese können auseinandergenommen werden und haben einen Boden. „Wir sind sehr glücklich damit und können uns darauf freuen“, sagt Sporreiter, und die Aka ist davon überzeugt, dass es infolge des Brandes keine Einschränkungen geben wird.
Eine große anonyme private Spende, das Sponsoring etlicher Firmen sowie kleinere Spenden hätten sehr geholfen. Einzig die Pyramide, die ebenfalls abgebrannt ist, wird in diesem Jahr nicht zu sehen sein. (mz)