1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Straßensanierung in den Ortsteilen: Warum die Drohndorfer die Hoffnung auf die Sanierung ihrer Straßen nicht aufgeben

Straßensanierung in den OrtsteilenWarum die Drohndorfer die Hoffnung auf die Sanierung ihrer Straßen nicht aufgeben

Der Hohle Graben und der Weinberg in Drohndorf müssen dringend erneuert werden. Doch Geld scheint dafür keines da zu sein.

Von Katrin Wurm 21.11.2023, 14:45
Zugunsten des Neubaus der Wipper- und Flutgrabenbrücke – hier ein Bild von der Freigabe im Dezember 2022 – sind die Straßensanierungen in Drohndorf nach hinten geschoben worden.
Zugunsten des Neubaus der Wipper- und Flutgrabenbrücke – hier ein Bild von der Freigabe im Dezember 2022 – sind die Straßensanierungen in Drohndorf nach hinten geschoben worden. (Foto: Frank Gehrmann/Archiv)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Drohndorf/MZ. - „Was passiert mit den Straßen Hohler Graben und Weinberg in Drohndorf?“, will Ortsbürgermeisterin Sabine Herrmann während der jüngsten Ortschaftsratssitzung von den Vertretern der Ascherslebener Stadtverwaltung wissen. Die Straßen müssten dringend saniert werden, auch die Anwohner würden oft bei ihrer Ortsbürgermeisterin nachfragen, wie der aktuelle Stand sei und ob mit einer baldigen Sanierung zu rechnen sei.