Werbefilm Mit Video: Video soll junge Hoymer für die Kinder- und Jugendfeuerwehr begeistern
Drei junge Hoymer Feuerwehrkameradinnen wollen Mitstreiter für die Kinder- und Jugendwehr gewinnen. Dafür haben sie kurzerhand einen Werbefilm gedreht.

Hoym/MZ - Die Hoymer Feuerwehr braucht dringend Nachwuchs und macht sich auf ungewöhnliche Art auf die Suche nach interessierten Kindern und Jugendlichen. „Ich hab kurzerhand ein Werbevideo gedreht“, sagt Antonia Maahs, die in der Kinder- und Jugendwehr für die Multimedia-Kanäle Facebook, Instagram und Tiktok zuständig ist. Statisten waren mit Jessica Richter und Josephine Heim die neue Kinder- und die neue Jugendwartin der Hoymer.
Hintergrund für den medialen Notruf ist die Tatsache, dass es nur noch drei Mitglieder in der Kinderfeuerwehr und vier in der Jugendfeuerwehr gibt. „Früher waren das mal 30“, kann sich Maahs erinnern. Der Grund für diesen Schwund ist allerdings ein guter: „Wir haben im letzten Jahr elf Mitglieder aus der Jugendwehr in den aktiven Dienst übernommen“, sagt Ortswehrleiter Jens Mäkert. Und natürlich seien auch einige der Kleinen dafür in die Jugendtruppe aufgerückt.
Da sein für den Notfall
Nun braucht es dort aber wieder neue Mitstreiter. Mit dem Video wollen die drei jungen Frauen deshalb junge Hoymer animieren, zur Truppe dazuzustoßen. „Wir wollen ja die Nachwuchsabteilungen nicht schließen. Schließlich brauchen wir regelmäßig Nachschub für die Großen, damit jemand im Notfall für unser Hoym da ist“, sagt Josephine Heim. Und Jessica Richter schiebt nach: „Um den Brandschutz gewähren zu können.“
„Wir haben natürlich nicht nur strengen Dienst hier“, erzählt Heim weiter. „Sondern auch Spiel, Spaß, Ausflüge und Zeltlager.“ Und Wettkämpfe und Experimente, ergänzt Jessica Richter. Doch natürlich würde der Nachwuchs auch das Feuerwehr-Einmaleins erlernen. „Wie man einen Notruf absetzt und Knoten bindet, die Erste Hilfe, was man macht, wenn ein Kind hingefallen ist, dazu die Benutzung von Funkgeräten und Feuerlöschern“, zählt die Jugendwartin auf.
Bei Wettkämpfen aufs Siegertreppchen
Bei Wettkämpfen in der Region hätten die Hoymer bisher immer wieder auf dem Siegertreppchen gestanden. Bei internen Wettkämpfen gebe es sogar einen Wanderpokal, den der Gewinner ein Jahr behalten dürfe.
„Wir wollen das Miteinander stärken und dass die Kinder und Jugendlichen Respekt voreinander und vor anderen haben“, meint Jessica Richter und spricht von Teamregeln.
Die Werbung um neuen Nachwuchs ist übrigens mit viel Hingabe gemacht. „Du bist fünf Jahre alt und willst in diese coolen Sachen reinpassen?“, fragt die Kinderwartin im Video. Und die Frauen meinen: „Wir sind dabei, wo bist du?“