1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Tischtennis-Nachwuchs: Tischtennis-Nachwuchs: Michél Görner ist dreifacher Meister

Tischtennis-Nachwuchs Tischtennis-Nachwuchs: Michél Görner ist dreifacher Meister

04.12.2001, 15:00

Quedlinburg/MZ/gör. - Man besiegte die Kombinationen Schulze/ Ehrlich (Landsberg/Teicha) und Groß/Bottroff (Oschersleben/ Zahna). Im Halbfinale traf man auf die Quedlinburg-Kombination Wald/Kühne, die stark spielend, aber am Ende den Favoriten zum Sieg gratulieren mussten. So hieß das erste Endspiel Görner/Jenner gegen Reek/Lenz (Wolmirstedt), was klar mit 3:1 gewonnen wurde.

Hinz spielte mit Herbst (Magdeburg), die im Viertelfinale gegen Hoffmann/Ebert (Zerbst/Zahna) verloren. Eggert/Lehmann, schwach spielend, und Unger/Löser (alle Quedlinburg), kamen über die erste Runde nicht hinaus. Auch im Doppel setzten sich die Favoriten am Ende durch. Bei der weiblichen Konkurrenz belegten Jennert/Hahn (Ahlsdorf) den 1. Platz vor Lenz/Herbst (Wolmirstedt/ Magdeburg). Die dritten Plätze teilten sich Hoffmann/Naumann (Zerbst/Nienburg) und Lehmann/ Kühne (Quedlinburg). Löser schied mit ihrer Partnerin Groß (Oschersleben) nach der ersten Runde aus.

Bei den Schülern gab es die Top-Kombination Görner/Bottroff, die sich am Ende klar gegen Ebert/ Wessel (Zahna/Dessau) mit 3:1 durchsetzten und damit den Landestitel inne hatten. Die Doppel Hinz/Reek (Quedlinburg/Wolmirstedt) und Wald/Eggert (Quedlinburg) kamen bis zum Halbfinale, was für beide Kombinationen den 3. Platz brachte.

In den Einzeln konnte jeder seine Stärke unter Beweis stellen. Bei den Schülerinnen kamen Löser und Lehmann aus der Gruppe nicht hinaus. Kühne kämpfte sich bis ins Viertelfinale durch, wo sie gegen die spätere Siegerin Lenz mit 0:3 verlor. Die männliche Konkurrenz war stark. Eggert, schwach spielend, kam wie auch Unger aus seiner Gruppe nicht hinaus. Nun blieben noch Görner, Wald und Hinz, die jeweils Gruppenerste wurden. Im ersten Hauptrundenspiel von Hinz (nervenschwach und undiszipliniert) verlor er unnötig gegen Ulrich (Bismark) mit 1:3. Nun kam Wald auf Ulrich, der klar mit 3:1 gewann. Die beiden Halbfinals bestritten Bottroff gegen Wessel 3:2, und die beiden Quedlinburger Görner gegen Wald 3:0. Am Ende Platz drei.

Nun kam das Finale Bottroff gegen Görner. Unter tosendem Beifall und Anfeuerungsrufen gewann am Ende Michél Görner im fünften und entscheidenden Satz in der Verlängerung mit 13:11. Das hieß für Görner Landesmeister von Sachsen-Anhalt. Da er zuvor schon im Mixed und Doppel den Landestitel holte, war der Einzeltitel sein dritter Landestitel an einem Tag. Der Landestrainer Günter Spott nominierte Görner nun zu den Norddeutschen Einzelmeisterschaften im Februar in Rostock.