1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Tanz, Theater, Schau und Musik im Schloss

Tanz, Theater, Schau und Musik im Schloss

10.05.2005, 17:16

Hohenerxleben/MZ. - Zeitlos aktuell

Der Wirkkraft von Schillers Sprache, die unserem Alltag heute fremd geworden ist und dennoch zeitlos aktuell bleibt, ist der Eröffnungsabend am 13. Mai um 20 Uhr gewidmet. Gemeinsam mit seinen Gästen möchte das Ensemble in Schillers Dichtungen lesen. "Das Lied von der Glocke" ist einmal ganz anders umgesetzt: in Tanz, Rhythmus und Musik.

Am Sonnabendnachmittag um 15 Uhr lässt die Phantasie in bunten Gewändern grüßen: "Mit Piccolino in der Zirkuszauberwelt" heißt das selbst geschriebene Theaterstück des Theatrum Piccolo. Lustige Clowns, waghalsige Artisten sind da zu erleben und natürlich die alte Seiltänzerin... hereinspaziert in den Weißen Saal des Schlosses.

Am selben Abend um 20 Uhr gibt es dann einen Abstecher zu Heinrich Heine, der ein großer Verehrer von Schiller war. Aus Till Sarrachs Ein-Mann-Theater zeigen wir die vielfältigen Facetten eines hoch begabten und widersprüchlichen Mannes.

Die Matinee am Pfingstsonntagmorgen, 15. Mai um 10.30 Uhr, ist schon eine Tradition der Hohenerxlebener Kulturtage. Diesmal ist sie der Entstehung des TanzTheaters "Maria Stuart" gewidmet. Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Theaterstück entsteht, darf einen Blick werfen hinter die Kulissen des Ensemble Theatrum.

Zu entdecken ist außerdem ein wunderschönes altes Schloss. Die Schlossherren führen die Gäste gern. Treffpunkt ist am Sonntag, 15. Mai, um 15 Uhr auf dem Schlossinnenhof. Kundige Mitarbeiter zeigen das 800 Jahre alte Schloss mit seinen Nebengebäuden und angegliederten Werkstätten. Am Abend um 20 Uhr wartet der dramatische Höhepunkt dieser Kulturtage: das TanzTheater "Maria Stuart" hat Premiere im Weißen Saal. Zu erleben ist das komplette Ensemble auf der Bühne im Kampf um Überzeugungen: Unbändige Lebensfreude contra gestrenge Pflichterfüllung.

Ausstellung eröffnet

Am Pfingstmontag um 10.30 Uhr wird eine Ausstellung eröffnet: Nikoline F. Kruse, bildende Künstlerin am Schloss Hohenerxleben, und Dieter Bankert, ehemals Architekt am Dessauer Bauhaus, zeigen ihre Entwürfe und Original-Illustrationen zum neu erschienenen Buch von Ingrid v. Krosigk "Tanz mit dem TigerTango". Um 15 Uhr klingen die 9. Hohenerxlebener Kulturtage aus - mit einem Chorkonzert - diesmal im Hof des Kreativhauses, Friedensallee 17.

Der Eintritt ist frei, Spenden kommen dem Aufbau des Schlosses zugute. Um Anmeldung zu den Aufführungen wird gebeten unter (03925) 98 90 20.